Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Willkommen beim ZWEI UND MEHR-Newsletter Jänner 2011

Liebe steirische Familien!

Das neue Jahr hat begonnen und nach der "stillsten Zeit im Jahr" wird auch im Referat Familie auf Hochtouren an der Aktualisierung und Neuentwicklung zentraler Informationsmaterialien für Familien und wichtige NetzwerkpartnerInnen gearbeitet, die Sie in Kürze frei Haus, online oder im umfassenden Angebot der Familien- & Kinderinfo finden. Schon von Anfang an - etwa mit dem Steirischen Elternbrief - möchte Landesrätin Grossmann mit den Angeboten des Ressorts Familie Hilfe und Orientierung geben, um die vielen positiven Seiten der Elternschaft und des Familienlebens bestmöglich unterstützen zu können.
Trotz der vielerorts zitierten Notwendigkeit des Sparens ist es erfreulich, dass zahlreiche Verantwortliche und KooperationspartnerInnen mit ungebrochener Begeisterung und hohem Engagement für Familien wichtige Impulse setzen wollen. Einen Auszug aus diesem Angebot soll der nun vorliegende erste Newsletter 2011 geben.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anliegen und wünschen ein erfüllendes Neues Jahr!
Mit familienfreundlichen Grüßen für das Referat Familie,
Mag.a Martina Grötschnig, MC

Neues aus dem Referat Familie

Der ZWEI UND MEHR-Steirische Elternbrief im neuen Kleid

Ab März 2011 ist der ZWEI UND MEHR-Steirische Elternbrief 3-teilig aufgebaut.
Den 1.Teil ("1. Lebensjahr") erhalten Eltern mittels der Geburtenmappe, die von allen Gemeinden in der Steiermark bei Anmeldung des Kindes verteilt wird. In diesem 1.Teil ist ein Bestellschein für die weiteren zwei Teile des Elternbriefs ("2.-3. Lebensjahr" sowie "4.-6. Lebensjahr") enthalten. Anders als bisher sollen die Elternbriefteile als Magazine ZWEI UND MEHR zum Sammeln herausgegeben werden.
NEU ist auch ein zusätzlicher 4-seitiger Folder in A4-Format, der die Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt mit Information abdeckt. Dieser Folder "Schwangerschaft und Geburt" soll auf den Erhalt des 1. Teils des Elternbriefs in der Geburtenmappe hinweisen, er wird in der Steiermark bei allen Netzwerk-PartnerInnen (Hebammen, Frauen- und KinderärztInnen, Eltern-Kind-Zentren, uvm.) aufgelegt.


Auch 2011 wieder Unterstützung mit dem ZWEI UND MEHR-Elternbildungsgutschein

Mit der neuen Informationsbroschüre des ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpasses erhalten rund 100.000 Familien in der Steiermark die ZWEI UND MEHR-Elternbildungsgutscheine. Mit diesen können wertvolle Informationen und Orientierungshilfen für die Erziehung und Begleitung der Kinder bei zahlreichen Elternbildungsveranstaltungen ermäßigt eingeholt werden.  Mehr unter ... Wichtige KooperationspartnerInnen sind dabei die ZWEI UND MEHR-Eltern-Kind-Zentren die steiermarkweit Orte für Elternbildung und Elternbegleitung sind.


Rat und Tat bei Fragen zum Familienrecht

Das Referat Familie bietet steirischen Familien in all ihrer Vielfalt ein umfassendes Angebot an Information und Beratung. Dazu zählt auch die  kostenlose und vertrauliche Erstberatung durch die Juristin des Referats Familie.


Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Familien- und Berufsleben gut vereinbaren zu können stellt steirische Familien tagtäglich vor große Herausforderungen. Welche Unterstützungsangebote benötigt werden bzw. welche Anliegen im Rahmen der qualitätsvollen Vereinbarkeit für Familien wichtig sind, haben Studierende der Fachhochschule Campus 02 im Rahmen einer Studie bei den steirischen Familienpass-BesitzerInnen online erfragt. Die  ersten Ergebnisse finden Sie hier ...

 

Neues aus der Familien- & Kinderinfo

Wir freuen uns, Ihnen ein neues Service der ZWEI UND MEHR Familien- & Kinderinfo vorstellen zu können! Ab sofort finden Sie auf der  ZWEI UND MEHR-Homepage Informationsblätter zu den verschiedensten Themen wie z.B. "KinderärztInnen in der Steiermark", "Kinderbetreuung in den Einkaufszentren" u.v.m.

ZWEI UND MEHR-Das steirische Familienmagazin

 Die 1. Ausgabe 2011 ist ab Mitte dieser Woche erhältlich. Unter dem Titel "Wegweiser für Familien" finden Sie in bewährter Weise informative Artikel rund um das steirische Familienleben. 

Aktuelles von unseren NetzwerkpartnerInnen

Frauengesundheitszentrum (im Auftrag des Gesundheitsressorts)

Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und HPV-Impfung ist für Frauen und Mädchen ein wichtiges Thema. Wissenswertes finden Sie in der neuen Informationsbroschüre zur Gebärmutterhaltskrebs-Vorsorge


Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE

Die Vorkommnisse der letzten Wochen haben deutlich gemacht, wie wichtig Information für Hundebesitzer, Eltern und auch Kinder für ein sicheres Zusammenleben sind. 
Richtiges Verhalten und Tipps für Kinder, Eltern und HundebesitzerInnen lesen Sie in der neuen Broschüre "Hund & Kind"

Rodeln und Bobfahren ist bei Kindern und Jugendlichen ein sehr beliebte Freizeitaktivität.
Tipps und Information, um Verletzungen zu vermeiden finden Sie im Artikel des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE
Spaß im Schnee mit Rodel, Bob und Snowtube 


Fratz Graz

Neue Infos und Projekte bietet der Verein Fratz Graz wie z.B. Abenteuerspielplatz, Kindergeburtstagsservice und vieles mehr ...     

Veranstaltungstipps

Sonderausstellung bis Ende März 2011:  "Abenteuer Wissenschaft" - Eintritt frei  

Kostenloser Vortrag: "Vom Mobbing zum Miteinander"
ElternAkademie - im Haus der Wissenschaft in Graz

Seminar:  "Sicherheit für Ihr Kind"
Damit es erst gar nicht zum Unfall kommt: Wo Risiken und Unfallgefahren lauern.

UND MEHR ...

Buchtipps
Die Brücke
Krone sucht Königin
"Freundschaft: a little extra"

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias