Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Willkommen beim ZWEI UND MEHR-Newsletter Juli 2011

Liebe steirischen Familien!

Der Sommer steht vor der Tür und damit hoffentlich für Sie erholsame Stunden mit Ihrer Familie. Vielleicht stehen Sie wieder vor der Herausforderung Familie und Beruf zu vereinbaren, richtige Entscheidungen für das Familienleben zu treffen oder einfach nur passende Freizeitangebote für alle Familienmitglieder zu finden.
Um diese Fragen leichter beantworten zu können oder den Überblick im Bereich der Förderungen und sonstigen Leistungen zu wahren - vieles hat sich bewegt und verändert - möchten wir Ihnen zahlreiche neue Informationsbroschüren vorstellen, die Sie auch auf dem Familienportal des Landes Steiermark unter www.zweiundmehr.steiermark.at  als download finden. Persönlich können Sie sich beim bunten ZWEI UND MEHR-Veranstaltungsangebot ein Bild machen und sich mit ExpertInnen oder auch anderen Eltern austauschen. So freut es uns, dass der neue ELTERNTREFF im Karmeliterhof bereits ein interessiertes Publikum gefunden hat und würden uns freuen, Sie bei einem der nächsten Termine begrüßen zu dürfen.
In diesem Sinne stehen wir Ihnen und Ihren Anfragen zu den täglichen Herausforderungen des Familienlebens - telefonisch, per E-Mail oder persönlich zur Verfügung und wünschen einen erholsamen Sommer.

Mit familienfreundlichen Grüßen für das Referat Familie,
Mag.a Martina Grötschnig, MC

Neues aus dem Referat Familie

RECHT einfach gemacht! Mit dem neuen  ZWEI UND MEHR-Wegweiser für Familien möchte das Referat Familie der Fachabteilung 6A - Gesellschaft und Generationen steirische Familien in all ihrer Vielfalt ansprechen und stärken. Völlig neu überarbeitet soll ein informativer Überblick über alle familienrelevanten Leistungen in der Steiermark bzw. seitens des Bundes gegeben werden.
Unterstützt durch ein Stichwortverzeichnis soll der Überblick über Beiträge von der Geburt (Termine, Dokumente, finanzielle Unterstützungen) über das Erwerbsleben der Eltern (Mutterschutz, Wochengeld, Elternkarenz, Wiedereinstieg) bis hin zu Bildungswegen des Nachwuchses erleichtert werden.
Alle Informationen und Neuerungen zu  "Familienleistungen in der Steiermark und Österreich" erhalten Sie auch auf einen Blick durch das aktualisierte Plakat - bestellbar unter  www.familienreferat.steiermark.at/Broschürenanforderung .

Neues aus der Familien- und Kinderinfo

ZWEI UND MEHR-ELTERNTREFF
Die  Familien- & Kinderinfo des Landes Steiermark freut sich, Sie zur neuen Veranstaltungsreihe ELTERNTREFF herzlich einladen zu dürfen.
Regelmäßig möchten wir mit Ihnen in gemütlicher Atmosphäre im Karmeliterhof mit ExpertInnen zentrale Themen des Familienalltags besprechen, diskutieren oder einfach Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch bieten (Gebärdedolmetsch-Angebot!).
Jeweils mittwochs von 18.30 - 20.30 Uhr in der Lobby/Eingangsbereich des Karmeliterhofs, Karmeliterplatz 2 in Graz.
Informatives zum Thema  "Ernährung und Zahnpflege" gibt es am 21.9.2011 - wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Achtung neue Öffnungszeit am Mittwoch in der Familien- & Kinderinfo:
9.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

ZWEI UND MEHR-Das steirische Familienmagazin

Die  zweite Nummer des Steirischen Familienmagazins 2011 „Familie vielseitig gestalten" ist ab 11. Juli kostenlos bei allen steirischen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten erhältlich.
Der inhaltliche Bogen spannt sich in diesem Heft von „Familie als jugendlicher Wert?" über „Gesunde Ernährung: Nicht verunsichern lassen!" bis hin zu „Wenn das schlechte Gewissen zur Plage wird: Auswege und Chancen".
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und vielseitige Anregungen für den Familienalltag!

Aktuelles von unseren Partnerbetrieben Exklusiv für FamilienpassbesitzerInnen

Ferienzeit ist auch Ausflugszeit! Die neue Präsentation der Partnerbetriebe des ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpasses bietet Ihnen auf  www.familienpass.steiermark.at vielzählige Vorschläge und Anregungen für Familienausflüge und dies auch noch zu ermäßigten Preisen. Wetterunabhängig können Sie zum Beispiel in die Abenteuer unter der Erde eintauchen oder luftige Höhen mit dem neuen Familienpassangebot - dem Wimpfelwanderweg Rachau - erklimmen.  Mehr Angebote ...
Insgesamt gibt es über 800 Partnerbetriebe, welche Ihnen und Ihrer Familie entsprechende Ermäßigungen bieten und es werden ständig mehr. Alle neuen Angebote, welche in der Informationsbroschüre 2011 noch nicht aufscheinen, werden bei Aktivierung des Buttons  „News" präsentiert. Hier finden Sie auch jene Partnerbetriebe, welche die gewährte Ermäßigung geändert haben. Viel Spaß beim Nutzen der Angebote!

Aktuelles von unseren NetzwerkpartnerInnen

Projekt "Eltern.leben.Vielfalt"
Mit dem Abschluss des 2. Lehrgangs des erfolgreichen Projektes „Eltern.leben.Vielfalt" stehen ab sofort 16 weitere hochmotivierte ElternbegleiterInnen in zahlreichen Regionen der Steiermark am Start um Eltern bei vielfältigen Fragen des Familienlebens zu unterstützen bzw. hilfreiche Kontakte herzustellen.  Mehr ...

Kreativwettbewerb "Freiräume für Kinder(t)räume"
Der Verein Fratz Graz feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum! Aus diesem Anlass rufen wir die Kinder und Jugendlichen der Steiermark dazu auf, sich Gedanken über Ihr Lebensumfeld zu machen und beim Kreativwettbewerb "Freiräume für Kinder(t)räume!" mitzutun.
Nähere Information und Einladung siehe  hier...

Veranstaltungstipps

 Kindernachmittage im Freilichtmuseum Stübing

 Mittelalterfest auf der Riegersburg

 Märchenwanderung durch die Lurgrotte in Semriach „Im Schoß der Erde"

 Der 1. Jako-o Familien-Kongress am 9.10.2011 in Bad Ischl, ermäßigter Eintritt mit dem ZWEI UND MEHR- Elternbildungsgutschein  

UND MEHR ...

Buchtipps

Judy Moody, Meistens mordmäßig motzig 

Alles Familie

König & König

Mann & Vater sein

Liebe und Eigenständigkeit

Kontakt

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
FA6A - Referat Familie
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-4023
Fax: 0316/877-3924
E-Mail: fa6a-fam@stmk.gv.at
www.familienreferat.steiermark.at
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias