Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Willkommen beim ZWEI UND MEHR-Newsletter Juni 2013

Liebe steirische Familien! Liebe NetzwerkpartnerInnen!

Logo
Logo
© Land Steiermark

Lange haben wir heuer darauf warten müssen, doch nun ist er endlich da, der von vielen herbeigesehnte Sommer! Die ersten heißen Tage des Jahres durften wir auch schon genießen und diese gaben bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Ferien- und Urlaubszeit, welche in wenigen Wochen beginnen wird.
Die Urlaubszeit ist bekanntlich auch jene Zeit, in der man besonders gern gemeinsam mit der Familie Ausflüge plant und Unternehmungen macht - wir haben uns bemüht, mit dem neuen ZWEI UND MEHR-Newsletter die eine oder andere Anregung zu bieten: Sei es der Besuch eines der über 800 Partnerbetriebe des ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpasses oder eine Veranstaltung unserer NetzwerkpartnerInnen, das Angebot ist auch dieses Mal wieder breit gefächert.
Des weiteren hoffen wir, dass es uns abermals gelungen ist, Informationen aus verschiedenen Themengebieten für Sie zusammenzustellen, welche für Sie von Interesse sind, wie etwa die Neuerungen bei den Förderungen der Kinderferien-Aktivwochen des Landes Steiermark oder die Ausschreibung des Förder- und Anerkennungspreises für Lebensbegleitendes Lernen 2013.
In diesem Sinne, viel Vergnügen beim Schmökern im neuen ZWEI UND MEHR-Newsletter sowie einen schönen und vor allem erholsamen Sommer!
 

Mit familienfreundlichen Grüßen für die A6 Fachabteilung Gesellschaft und Diversität,
Mag.a Alexandra Nagl

Neues aus dem Referat Gesellschaft und Generationen

Logo
Logo
© Helden der Arbeit

 

Oma-Opa-Enkerl-Tour
Auf Initiative von Landesrat Mag. Michael Schickhofer werden Großeltern und Enkelkinder eingeladen, gemeinsam ZWEI UND MEHR-Partnerbetriebe zu besuchen. 

 

 Abschluss Lesereise
Am 11. Juni 2013 kehrte die Wanderausstellung "Leselust - von Anfang an, ein Leben lang", welche im Rahmen der Lesereise seit November 2012 durch 6 steirische Regionen tourte, schließlich wieder nach Graz zurück. Der gesamte Karmeliterhof wurde an diesem Tag zu einem einzigen großen Leseabenteuer, denn einerseits bot sich die Möglichkeit, die verschiedenen Leseteppiche der Ausstellung nach Herzenslust zu erkunden und andererseits präsentierten auch diverse steirische Bildungseinrichtungen kreative Projekte zur Steigerung der Lesefreude.

 Preis des Landes Steiermark für Lebensbegleitendes Lernen 2013
Das Land Steiermark gibt die Ausschreibung des Förder- und Anerkennungspreises für Lebensbegleitendes Lernen 2013 - zum Thema "BildungsBenachteiligung" - bekannt. Gefördert werden bislang noch nicht ausgezeichnete Modelle, Konzepte, wissenschaftliche Arbeiten usw.
Schriftliche Bewerbungen samt Anlagen sind bis längstens 31. Juli 2013 ausschließlich per E-Mail unter gesdiv@stmk.gv.at  an die Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft, FA Gesellschaft und Diversität, Karmeliterplatz 2, 8010 Graz zu richten.

NEU:  Förderung Kinderferien-Aktivwochen - und die Ferien können beginnen!
Die Sommerferien sind mitunter wohl die beliebteste Jahreszeit aller Schulkinder; für Eltern können sie oftmals aber auch zur Belastung werden, da der Spagat zwischen Job und Kinderbetreuung für viele eine große Herausforderung darstellt.
Als wertvolle Maßnahme zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert das Referat Gesellschaft und Generationen 2013 unter bestimmten Voraussetzungen auch Angebote mit Tagesbetreuung.
 Siehe Infoblatt 

 "redenstattwarten"

Ein weiteres Projekt aus dem Generationen-Call des Landes Steiermark wird aktiv:
Das Projekt verfolgt eine neue Gesprächskultur für und mit Menschen, die aufeinander neugierig sind und mehr voneinander erfahren möchten. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialem Status können alle interessierten Steirer und Steirerinnen mitmachen.
In Bälde mehr Infos unter www.redenstattwarten.at 

ZWEI UND MEHR - das Familienmagazin

Die zweite Nummer des  Steirischen Familienmagazins 2013 mit dem Titel "Familie und Erholung" ist ab sofort kostenlos bei allen steirischen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten erhältlich.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und vielseitige Anregungen für den Familienalltag.

ZWEI UND MEHR - Steirischer Familienpass

Familienpass 2013
Familienpass 2013
© Land Steiermark

Ferienzeit ist Familienpasszeit!
In wenigen Wochen ist es wieder soweit! Es beginnen die Schulferien.
Egal ob Badetag, Besuch eines Ausflugszieles, Aufenthalt in einer Urlaubsdestination, Zugfahrt oder ob Sie für Ihr/e Kind/er eine Ferienaktion buchen - Ihr ZWEI UND MEHR-Steirischer Familienpass hilft Ihnen Kosten zu sparen und dies teilweise erheblich. Über 800 Partnerbetriebe bieten entsprechende Ermäßigungen bei Vorlage Ihres Familienpasses an.
Die Angebote finden Sie unter www.familienpass.steiermark.at  und in der Informationsbroschüre 2013.
Die Bestellung und Aktualisierung Ihrer Daten ist auch  online möglich!

Tipps für den nächsten Familienausflug finden Sie auf unserem
 ZWEI UND MEHR-Freizeitportal

ZWEI UND MEHR - Familien- & Kinderinfo

Logo
Logo
© Land Steiermark
Mobile Info
Mobile Info
© LOGO Jugendmanagement

 ZWEI UND MEHR Familien- & Kinderinfo an Tour:

Die  ZWEI UND MEHR Familien- & Kinderinfo bietet auch 2013 ein besonderes Service.
Wir stehen mit unserem mobilen Infostand in steirischen Einkaufszentren, bei Veranstaltungen zum Thema Familie, bei der Grazer Herbstmesse... und Sie haben die Möglichkeit, sich vor Ort über Angebote und Serviceleistungen der Familien- & KinderInfo zu informieren.

Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns:

28. Juni im Murpark Graz, 09.00 - 19.30 Uhr

31. August beim "Familienspielefest" am Hauptplatz in Passail

03. - 07. Oktober bei der "Grazer Herbstmesse"

Die ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo und die LOGO JUGEND.INFO besuchen die steirischen Regionen. Interessante Workshops zum Thema  "Eltern fit fürs Netz" und jede Menge an Informationen zum Thema "Familie und Kind" werden vor Ort geboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.  

01. Juli von 15.00 - 20.00 Uhr
NMS Voitsberg, Mühlgasse 21, 8570 Voitsberg

Holen Sie uns in Ihre Region!
Information und Anmeldung unter Tel. +43 (0)316/877-2222 oder info@zweiundmehr.at

Änderungen vorbehalten!

ZWEI UND MEHR-Elterntreffs im Karmeliterhof:

Mittwoch, 25. September:  "Umgang mit Essen - Essverhalten/Essstörungen"

Mittwoch, 23. Oktober:  "Leben mit Behinderung - Was nun, was tun?"

ZWEI UND MEHR-Familientalk:

Montag, 1. Juli:  "Elternbildung - Selbstverständlich!?"

Änderungen vorbehalten!

Aktuelles von unseren NetzwerkpartnerInnen

Logo
Logo
© Doris Rudlof-Garrais

 OHRENKLICK! Die BücherreporterInnen
Was Kinder von ihren Autorinnen und Autoren wissen wollen, das ist auf www.ohrenklick.at  zu hören: Wie hat Renate Welsh als Kind ihr Taschengeld verdient? Wo hat Christoph Mauz als Kicker trainiert und wer hat Peter Turrinis "Dummspiel" erfunden?
Das und vieles mehr aus den Interviews der jungen BücherreporterInnen ist  HIER zu erfahren.

 Initiative „GEMEINSAM G'SUND GENIESSEN"
Ein Projekt des Gesundheitsfonds Steiermark und der Steiermärkische Gebietskrankenkasse, das die Steirerinnen und Steirer unterstützen möchte, sich gesünder zu ernähren. 

 Elternbildung, ein neuer Aufgabenbereich im Kinderbüro!
Das Kinderbüro übernimmt die Rolle der Koordinationsstelle für Elternbildungs-veranstaltungen in Kindergärten und anderen Einrichtungen in den steirischen Regionen.

Hereinspaziert!
 Das Kinderbüro feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen mit zahlreichen Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Familien:
Ein  Kinder-Forschungs-U-Boot ankert auf dem Karmeliterplatz in Graz und ein Zirkuszelt öffnet seine Türen mit einem bunten Programm im Augarten-Park.

 Zusammenleben gestalten
Sie möchten ein Siedlungsfest veranstalten? Eine Tauschbörse ins Leben rufen? Zusammen mit Ihren NachbarInnen sportlich aktiv werden?
Die Initiative "zusammen.wohnen" des Landes Steiermark unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen!

Österreichischer Kinderschutzpreis MYKI 2013
MYKI 2013 - Machen Sie mit! Der Österreichische Kinderschutzpreis MYKI startet ins neue Jahr, reichen Sie jetzt Ihr Projekt ein!


 "Bücherkiste unterwegs" -   "mehrsprachige Buchpakete" 

Eine wertvolle Initiative zur Sprach- und Leseförderung starteten  das Katholische Bildungswerk und  das Lesezentrum Steiermark. Mit der "Bücherkiste unterwegs" und den "mehrsprachigen Buchpaketen" wird die ganze Steiermark mit ausgewählter Lektüre versorgt und auf die Bedeutsamkeit des Lesens hingewiesen.
 mehrsprache Büchertipps für Kinder 

Veranstaltungstipps

01. - 04.07.2013
 ErlebnisWeltWirtschaft - Familientouren in Graz, Leibnitz und Südoststeiermark 

04.07.2013 in Graz
 Points 4 action - Generationsübergreifendes Projekt & Ehrenamt

25.07.2013 und 22.08.2013 im Freilichtmuseum Stübing
 Waschtag ist..., Wie hat man ohne Waschmaschine Wäsche gewaschen...

10. - 11.08.2013
 Vater-Kind-Abenteuer

26.07. - 03.08.2013
 LaStrada in Graz, Leibnitz, Stainz und Weiz

27.08.2013
 ClariArte Kinderkonzert in Hartberg

20.10.2013 in Kongress- & TheaterHaus Bad Ischl
 Der JAKO-O Familien-Kongress in Bad Ischl

19./21./22./25.10.2013  in Graz
 Fest für Kinder - 30 Jahre GROSSE SCHÜTZEN KLEINE 

UND MEHR ...

Buchtipps vom  Lesezentrum Steiermark:

"Schnelle Hilfe für Kinder" von Janko von Ribbeck

Weitere Sachbuch-Empfehlungen für Kinder zum Thema "Kind und Erziehung"

"Funkensommer" von Michaela Holzinger

Weitere Kinderbuch-Empfehlungen

"Die fantastische Reise mit einem wundersamen Gefährt" von Robert Göschl

Weitere Empfehlungen zum Thema "Familie und Freizeit"

 

Kontakt

Logo
Logo
© Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 Fachabteilung Gesellschaft und Diversität
Referat Gesellschaft und Generationen
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-4023
E-Mail: familie@stmk.gv.at
www.gesellschaftundgenerationen.steiermark.at  
www.zweiundmehr.steiermark.at  

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias