Willkommen beim ZWEI UND MEHR-Newsletter März 2018InhaltLiebe steirische Familien! Liebe NetzwerkpartnerInnen!Mit unserem Newsletter möchten wir Sie über aktuelle Themen rund um die Familie informieren. In dieser Ausgabe sind dies zum Beispiel der Projektstart von "Gemeinsam stark für Kinder" aber auch eine Vielzahl an Veranstaltungshinweisen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Frühjahr 2018!
Für die A6 Fachabteilung Gesellschaft Mag.a Alexandra Nagl und MMag.a Andrea Koller
|
ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo on TourWir sind für Sie auch mobil unterwegs. Sie haben die Möglichkeit, vor Ort einen Steirischen Familienpass zu beantragen oder ändern zu lassen bzw. sich im Rahmen der ZWEI UND MEHR-Familien- & KinderInfo über Angebote und Serviceleistungen für steirische Familien zu informieren.
Nächste Termine:
- Grazer Frühjahrsmesse 2018, Halle A OG: 27. April bis 1. Mai 2018
- Shopping City Seiersberg, Ebene 2 - OG: Donnerstag 29.03.2018
Alle weiteren Termine finden Sie hier. |
Neues von den BücherheldInnenIm Rahmen der Kampagne „Bücherhelden. Lesen mehr als Worte" finden von 23. April bis 15. Mai 2018 zum zweiten Mal die „Lies-was-Wochen Steiermark" statt.
Auch heuer gibt es wieder Geschichtenfrühstücke, Lesewanderungen, Spiele-Nachmittage, „Autoren on tour" und vieles mehr.
Alle Termine finden sie ab Anfang April unter www.buecherhelden.at/events
|
Kostenlose Teilnahme am ZWEI UND MEHR Elterntreff Die ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo veranstaltet regelmäßig einen ELTERNTREFF. Im Rahmen dieser Vortragsreihe werden zentrale bzw. aktuelle Themen zum Familienalltag aufgegriffen. Die TeilnehmerInnen erhalten Informationen in Form eines Vortrages und haben die Möglichkeit zu diskutieren sowie sich gegenseitig und mit ExpertInnen auszutauschen.
Nächste Termine in Graz:
- 28.03.2018 - „Du liebe (Frei)Zeit!" - Das 1 x 1 der Freizeitgestaltung von Familien
- 18.04.2018 - „Ich fühle was, was du nicht fühlst" - Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen
|
Vertrauliche rechtliche Erstberatung in FamilienrechtsfragenDas Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen und die Familien- & KinderInfo bieten steirischen Familien in all ihrer Vielfalt ein umfassendes Angebot an Information und Beratung. Dazu zählt auch die kostenlose und vertrauliche rechtliche Erstberatung. |
Gemeinsam stark für KinderKinder und Jugendliche sollen trotz unterschiedlicher Startbedingungen die Möglichkeit haben, gut und ihren Fähigkeiten entsprechend heranwachsen zu können. Zu diesem Zweck wurde in sechs steirischen Gemeinden das Projekt "Gemeinsam stark für Kinder" gestartet. |
Logo JobbörseDie LOGO Jobbörse hält Ferien- und Nebenjobs, Lehrstellen sowie verschiedene Praktikumsstellen bereit! |
Kinderbüro bei der steirischen Klimaschutz-Gala ausgezeichnet "Ich tu´s" ist eine Initiative des Landes Steiermark. Im Rahmen der ersten steirischen Klimaschutzgala qualifizierte sich das Kinderbüro als „Ich tu's-Bildungspartner".
|
Frauencall 2018Der Frauencall 2018 soll dazu beitragen, dass Frauen in allen steirischen Regionen bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen vorfinden. Innovative und kreative Projekte zur Förderung von ökonomischer Eigenständigkeit und der Mitbestimmung von Frauen in unserer Gesellschaft werden finanziell mit einer Million Euro unterstützt. |
Zeit, Fürsorge, Männlichkeit Vom Nutzen gleichberechtigter Arbeitsteilung. Jahrestagung des Dachverbandes Männerarbeit Österreich 2018 in Graz 23.-24. April 2018, ÖGB Steiermark, Karl-Morre-Straße 32, I/Saal, 8020 Graz
Freiflug - Die Geheimnisse des Fliegens Wanderausstellung zum Thema Luft- und Raumfahrt für Kinder und Jugendliche Der 2. Landeplatz befindet sich bis 29.03.2018 im ÖAW-Institut für Weltraumforschung! CHECK-IN ZEITEN Montag bis Freitag / 09.00 bis 15.00 Uhr ausgenommen Feiertage, in den Schulferien ist die Ausstellung unter der Woche geöffnet
GesICHt und DU - Eine Ausstellung für junge Menschen 27.04.-31.10.2018, Schloss Eggenberg, Graz Seit Urzeiten erfreuen wir uns an unserem eigenen Bild, im Bild erinnern wir uns an unsere Lieben, im Bild zeigen wir anderen, wie einzigartig wir sind. Jedes Porträt ist ein ganz besonderes Gespräch zwischen Dargestellten und Betrachtenden. Aber verstehen wir uns auch richtig? Diese Ausstellung möchte jungen Menschen und ihrer Begleitung den Zugang zu Porträts vergangener Jahrhunderte erleichtern und sie zum Gestalten, Darstellen und Rollenspielen anregen.
Science Days für Kinder und Familien Bis Mai 2018 folgen drei weitere Science Days mit interessanten steirischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen. Der nächste Science Day findet im Rahmen der Langen Nacht der Forschung am 13. April 2018 statt!
Fachtagung Wertstatt 2018, Jugendarbeit: analog und digital 04./05.06.2018, Bildungshaus Schloss Retzhof
|
ElternbildungsveranstaltungBei folgender Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit zur Einlösung des ZWEI UND MEHR - Elternbildungsgutscheines:
Hier finden Sie weitere Veranstaltungstipps bzw. Informationen zur Einlösung des ZWEI UND MEHR - Elternbildungsgutscheines.
|
|