Nachbericht Familientalk 2018 zum Thema Digitalisierung

Das Handy - unser ständiger Begleiter. Egal, ob wir die Uhrzeit wissen wollen, schnell eine Nachricht schreiben oder ob wir einen Blick auf die Wetterprognose werfen. Für Jugendliche, die mit digitalen Geräten aufgewachsen sind, ist das Normalität. Doch wie gehen Eltern nun damit um, wenn das 5-jährige-Kind ein Smartphone haben will, Jugendliche ständig auf ihr Handy starren sowie Kinder und Jugendliche freien Zugriff auf pornographische Inhalte haben? Und was hat das alles mit Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen sowie der Vorbildwirkung von Eltern zu tun?
Antworten auf diese und weitere Fragen wurden im Rahmen der ZWEI UND MEHR-Familientalks 2018 mit dem Titel „Jetzt räum‘ doch endlich dein Handy weg! #elternprobleme - Die digitale Revolution im Kinderzimmer" in Leoben und Graz diskutiert. Thomas Feibel hielt als renommierter Experte auf diesem Gebiet einen äußerst spannenden und humorvollen Vortrag. Im Anschluss daran tauschte sich dieser mit Podiumsgästen aus den Bereichen der Familienberatung (Doris Fleck) und Aufklärungsarbeit bei Internetsicherheit (Christian Barboric) sowie einer Digital Native (Kerstin Geimer) aus.
Der magische Moderator Paul Sommersguter führte „bezaubernd" durch den Abend und Karin Hofmann setzte die gesprochenen Worte „offline" und manuell in graphische Bilder um, welche sie während der Veranstaltung erstellte.
Fotos der beiden Veranstaltungen, welche von Nicholas Martin erstellt wurden, finden Sie nachfolgend. Zudem wurde der ZWEI UND MEHR-Familientalk in Graz aufgezeichnet und kann unter diesem Link nachgesehen werden.
Das Organisationsteam der ZWEI UND MEHR-Familientalks bedankt sich bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement an diesen gelungenen Veranstaltungen und freut sich über das rege Interesse der Eltern, Großeltern, Bezugspersonen und Multiplikator_innen.