Recht einfach gemacht!
Alle Lebens- und Familienphasen bringen neue Themen und auch Fragestellungen mit sich. Mit der Familiengründung können dies rechtliche Fragen sein wie:
Wie lange kann ich in Karenz gehen und welches Kinderbetreuungsgeldmodell passt am besten zu mir? Was ist wann zu tun, wenn ich in Väterkarenz gehen möchte? Wie viel Unterhalt muss ich für mein Kind zahlen? Was bedeutet gemeinsame Obsorge?
Antworten darauf gibt der ZWEI UND MEHR-Wegweiser, ein vom Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen erstelltes und herausgegebenes Nachschlagewerk inklusive der seit dem Vorjahr geltenden familienrechtlichen Neuerungen im Namens-, Obsorge- und Besuchsrecht sowie der neu geregelten steirischen Jugendschutzbestimmungen.
Er gibt einen informativen Überblick über alle familienrelevanten Leistungen in der Steiermark bzw. seitens des Bundes.
Download der Informationsbroschüre "ZWEI UND MEHR-Wegweiser"
Übersichtsblatt Familienleistungen 2016:
Alles auf einen Blick: Auf dem übersichtlichen Plakat im Format A2 finden Sie sämtliche Familienleistungen in der Steiermark und in Österreich.
Download des Übersichtsplakates "Familienleistungen 2016"
Download "Family benefits in Styria / Austria 2015"
Weitere Informationen und Bestellung:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Fachabteilung Gesellschaft
Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Tel. 0316/877-4023, Fax-Nbst. 3924
E-Mail: familie@stmk.gv.at
www.familie-erwachsenenbildung.steiermark.at
Weitere Informationen
