"hdl" und "cu" - reicht das? Miteinander reden, aber wie?
Dorfstraße 17
8430 Leitring/Leibnitz
Tel: (3452) 82788-0
Web: http://www.retzhof.at/
Ein Meilenstein in unserem Leben ist die Sprache. Ist sie uns durch moderne Kommunikation (SMS, E - Mail) abhanden gekommen? Wie können wir uns weiterhin kreativ und qualitativ miteinander austauschen? Sprache kann uns bewegen, uns berühren und uns verbinden. Missverständnisse entstehen, weil man einfach nicht die richtigen Worte findet. Beginnen wir wieder miteinander zu reden - so kommen wir wieder besser in Kontakt! Für die Eltern: Entdecken Sie die ungeahnten Möglichkeiten Ihrer Sprache. Finden Sie neue Wege um Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen zu kommunizieren. Eröffnen Sie auch Ihren Kindern neue Wege der Kommunikation. Die Reise vom „Ich" ins „Wir" wird Ihr Leben auf jeden Fall bereichern!
Für die Kinder: Komm mit auf eine fantastische Reise durch und um das Schloss Retzhof. Du schlüpfst in andere Rollen - baust in der Natur und suchst den geheimnisvollen Schatz. Mit Spaß und Spannung wirst du aufregende Abenteuer erleben!
Ziel: Mit viel Spaß und Spannung Sprache wieder zu entdecken, anzuwenden und einander zuzuhören.
Zielgruppe: Eltern, Kinder, Patchworkfamilien, die gemeinsam Sprache erleben, erfahren und somit zusätzliche Möglichkeiten im Miteinander kennen lernen wollen.
Seminarleitung:
Claudia Schörgi, Sonderschul- und Sprachheilpädagogin, Coach und Balance - Kinesiologin®, Lebens- und Sozialberaterin, Coaching und Training in den Bereichen Kommunikation, Konflikt- und Stressmanagement, Burnout und Mobbing, Homepage: www.balanceakademie.at
Irene Weindorfer, Sonderschul- und Sprachheilpädagogin, Schwerpunkte: Vermittlung sprachlicher Kompetenzen im Bereich Sprachfähigkeiten und Sprechfertigkeiten
Anmeldung ist erforderlich bis 14.05.2010
Seminarbeitrag pro Familie: € 120,00