Hund, Katze oder doch ein Hamster?
Haustierhaltung in der Familie
„Kinder brauchen Tiere!" Irgendwann stellt sich jeder Mama, jedem Papa die Frage, ob ihr Kind ein Haustier bekommen soll oder darf. Für diese Beziehung bedarf es einer guten Vorbereitung, das Wissen um die Grundbedürfnisse des Tieres, möglicher Probleme und der daraus entstehenden Verantwortung, die eine Haustierhaltung mit sich bringt.
Welches Tier passt zu uns? Wie viel Zeit, Arbeit und auch Kosten bringt ein Tier mit sich? Welche Möglichkeiten hat die Familie überhaupt in ihrem Haus, der Wohnung - im Garten?
Moderne Haustierhaltung bietet für Kinder und Erwachsene eine Reihe von Möglichkeiten und bringt wunderbare Erfahrungen rund ums Tier und der Familie.
Einfache und familiennahe Tipps & Tricks mit anschließender Fragerunde für alle mit und (noch) ohne Haustier!
Referentin: Kandutsch Andrea, Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt tiergestützte Pädagogik, verheiratet, Mutter von drei Söhnen, derzeit in Karenz
ZWEI UND MEHR-Elternbildungsgutschein einlösbar!