Die Bedeutung des Vorlesens und Erzählens
Josef-Radkohl-Straße 16
8570 Voitsberg
Tel: 03142/28 3 79
E-Mail: ekiz.voitsberg@aon.at
Web: http://www.ekiz-voitsberg.at/
Die Bedeutung des Vorlesens und Erzählens
Zum Lesen verführen - Bücher begleiten ins Leben
Wie wichtig Vorlesen und Erzählen gerade für die kindliche Entwicklung sind, zeigen zahlreiche Studien. Das Vorlesen und Erzählen von Geschichten bietet nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen, sondern unterstützt das Kind auch in seiner Entwicklung.
Kinder brauchen neben Spielen auch (Bilder-) Bücher, um sich ein Bild von der Welt machen zu können. Ganz nebenbei fördert das Vorlesen und Erzählen auch die Fantasie, die Kreativität, das sympolische Denken und die sprach- und Lernentwicklung.
Der Abend bietet grundlegende Informationen rund ums Vorlesen und Erzählen, liefert hilfreiche und aktuelle Buch- und Liktipps und lädt zum kretativen Umgang mit Büchern ein. Außerdem erarbeiten wir Kriterien, die helfen "gute" von "weniger guten" Kinderbüchern zu unterscheiden.
Referentinnen:
Mag.ª Verena Gangl, Erziehungs- und Bildungswissenschafts-Studium, Koordinatorin der "Leseoffensive Steiermark - Bücher verbinden Menschen", Referentin der FOrtbildung der KindergartenpädagogInnen.
Mag. ª Elisabeth Wörter, Germanistik und Philosophie/Pädagogig (LA) Studium, Schulbibliothekarin, Referentin Lesezentrum Steiermark und in der Fortbildung der KindergartenpädagogInnen, Mitentwicklerin Kindrbibliothek LABUKA