Lange Nacht der Museen
Kultur, die beflügelt - am 6. Oktober 2012
Countdown zur "ORF-Lange Nacht der Museen" und Einladung zum Pressefrühstück mehr als 670 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen in ganz Österreich sowie in Liechtenstein öffnen am Samstag, dem 6. Oktober 2012, ab 18.00 Uhr ihre Tore für die "ORF-Lange Nacht der Museen", die auf Initiative des ORF-Marketings bereits zum 13. Mal stattfindet und heuer unter dem Motto "Kultur, die beflügelt" steht. Seit der Premiere im Jahr 2000 haben mehr als dreieinhalb Millionen Menschen von diesem Angebot Gebrauch gemacht, die "ORF-Lange Nacht der Museen" ist damit eine der größten kulturellen Veranstaltungen Österreichs.
Mit nur einem einzigen Ticket besteht die Möglichkeit, Kunst und Kultur auf einzigartige Weise zu erkunden und in einem völlig neuen Licht zu betrachten. Tickets kosten regulär EUR 13,- und gelten am 6. Oktober 2011 von 18.00 bis 1.00 Uhr als Eintrittskarte für alle beteiligten Institutionen sowie als Fahrschein für Shuttlebusse zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten. Ermäßigte Tickets kosten EUR 11,- und gelten für Schüler/innen, Studentinnen/Studenten, Seniorinnen/Senioren, Menschen mit Behinderungen, Präsenzdiener und Ö1-Club-Mitglieder. Regionale Tickets kosten EUR 6,- und ermöglichen den Eintritt in regionale Museen eines Bundeslandes (ohne Shuttlebus-Service). Bis 30. September können Tickets auch online unter http://tickets.ORF.at bestellt werden.
Auf die Bedürfnisse von Kindern wird auch bei der 13. "ORF-Lange Nacht der Museen" eingegangen: Vielfältige Kinderaktionen und abgestimmte Programme in mehr als 230 Häusern wecken die Neugierde und die Freude an Kunst - einem unvergesslichen Erlebnis steht nichts mehr im Wege. Auch den Kinderpass, der den Museumsbesuch mit einem kleinen Geschenk belohnt, gibt es wieder in ganz Österreich.
Die ÖBB Rail Tours bieten ein Anreisepaket inklusive Übernachtung und Eintrittskarte zur "ORF-Langen Nacht der Museen" an. Nähere Informationen gibt es unter www.railtours.at.
Detaillierte Informationen zu den teilnehmenden Einrichtungen sowie zu den speziellen Programmpunkten und deren Beginnzeiten: http://langenacht.ORF.at