Kinderfilmfestival
Conrad von Hötzendorfstrasse 10
8010 Graz
Tel: +43 (0) 316 / 82 11 86
E-Mail: kontakt@kinoinfo.at
Conrad von Hötzendorfstrasse 10
8010 Graz
Tel: +43 (0) 316 / 82 11 86
E-Mail: kontakt@kinoinfo.at
2. Internationales Kinderfilmfestival Steiermark 2010
Das Internationale Kinderfilmfestival in der Steiermark geht in die zweite Runde!
Von 24. bis 30. November bringt das Festival in Kooperation mit dem 22. Internationalen Kinderfilmfestival Wien eine spannende Auswahl an herausragenden Kinderfilmen in vier steirische Kinos. In Kapfenberg, Graz, Liezen und Eibiswald flimmern in einem Zeitraum von sieben Tagen zehn fantasievolle, bewegende und lustige Kinderfilme aus allen Ecken der Welt für die 4 bis14 Jährigen über die Leinwände. Das Ziel ist es, ein Bewusstsein bei Kindern für die Vielschichtigkeit des Mediums Film zu schaffen sowie das Interesse für fremde Kulturen und andere Sprachen zu wecken. Die Vielfalt sozialer und kultureller Unterschiede in der Welt werden so mit Hilfe von Filmgeschichten kennen und verstehen gelernt.
Die Festivaleröffnung findet am Mittwoch, den 24.11.2010 um 15 Uhr im KIZ RoyalKino in Graz statt. Freier Eintritt! Bitte um rechtzeitige Anmeldung unter ines.wagner@kinderfilmfestival.at oder 0650/714 72 80!
Der Wettbewerb und die Kinderjury
Sechs aktuelle Filme sind heuer im Rennen um den Preis der Kinderjury. MEIN FREUND KNERTEN, GARUDA, HÄNDE HOCH!, KERITY - HAUS DER MAGISCHEN GESCHICHTEN, ZOOMER und ICH HEISSE KALAM kommen aus Ländern wie Indien, Frankreich oder Norwegen, werden in Originalsprache gezeigt und live im Kino eingesprochen.
Die Kinderjury (in Zusammenarbeit mit der Film- und Medienakademie Graz - FUM), Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, sehen sich alle Wettbewerbsfilme an und prämieren den besten Film des Festivals mit dem MANNER-FILMPREIS. Die Entscheidung der Kinderjury wird bei der Abschlussveranstaltung in Kapfenberg bekannt gegeben.
Die Retrospektive
Neben den aktuellen Produktionen zeigt das diesjährige Festival vier außergewöhnliche Kinderfilme, die in den vergangenen Jahren mehrfach prämiert wurden. Die Filme EINE KLEINE WEIHNACHTSGESCHICHTE, DIE FARBE DER MILCH, HILFE, ICH BIN EIN JUNGE! und ALAN UND NAOMI werden in deutscher Fassung gezeigt!
Publikumspreis
Alle Filme aus dem Wettbewerb und der Retrospektive rittern auch heuer wieder um den Publikumspreis. Alle Kinobesucher können mit ihrer Eintrittskarte ihren Favoriten unter den Filmen wählen und so den Gewinner des Publikumspreises küren.
Kino für Schulen
Die Vorstellungen im Rahmen des Kinderfilmfestivals sind ein Angebot an Pädagoginnen und Pädagogen der Pflichtschulen und der Unterstufe der Höher Bildenden Schulen für Filmvermittlung im Unterricht. Zu allen gezeigten Filmen stehen kostenlose Begleitunterlagen für den Unterricht zu Verfügung.
Weitere Informationen unter ines.wagner@kinderfilmfestival.at bzw. 0650/714 72 80.