Eine Weihnachtsgeschichte
Viktor-Franz-Straße 9
8051 Graz
Tel: 0676/847 351 100
E-Mail: service@ttz-graz.at
Web: http://www.ttz-graz.at/
Viktor-Franz-Straße 9
8051 Graz
Tel: 0676/847 351 100
E-Mail: service@ttz-graz.at
Web: http://www.ttz-graz.at/
Eine Weihnachtsgeschichte
Ein Musiktheater von Robert Persché und Andreas Braunendal
frei nach Charles Dickens
Regie/musikalische Leitung: Robert Persché
Text: Andreas Braunendal
DarstellerInnen: Carola Gartlgruber, János Mischuretz, Stefan Moser
& Die Kaktusblüten: Robert Persché, Martin Plass, Christa Schreiner
Bühnenbild: Wolfgang Kohlroser
Tontechnik: Erwin Lichtenegger
Lichttechnik: Eik Breit
Die „Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens aus dem Jahr 1843 - im Original unter dem Titel „A Christmas Carol" - zählt zu den Klassikern der Kinder- und Jugend-Weihnachtsliteratur schlechthin. Viele von uns kennen die Bücher, noch mehr kennen die Filmversionen, etwa jene mit den Muppets oder mit Bill Murray.
Charles Dickens stellt in seiner Geschichte die Frage nach dem Guten im Menschen und nach dem Sinn von Weihnachten. Das ist natürlich in unserer vorweihnachtlichen Konsumwut in jedem Fall eine spannende Frage - gerade dann, wenn man einen tieferen Sinn von Weihnachten abseits religiöser Klischees konsumübersättigten Kindern näher bringen will.
Der Grazer Musiker, Komponist, Regisseur und Sänger Robert Persché bringt mit Co-Autor Andreas Braunendal, den „Kaktusblüten" als Live-Musik sowie den DarstellerInnen János Mischuretz (u.a. Die Grazbürsten), Stefan Moser (u.a. Kleine Komödie Graz) und Carola Gartlgruber (u.a. Quempas - acting a-cappella) den bekannten Stoff so auf die Bühne, dass Kinder ebenso wie Erwachsene eine absolut vergnügliche und intensive einstündige Theatervorstellung erleben.
Eine Co-Produktion von Musiktheater Graz und TTZ Graz