Österreich liest
Lesungen für Kinder und Erwachsene und für die Studierenden, "Cooles Kochen & Gesunde Rezepte" für Kinder, Bücherbazar, Versteigerungen.
Stiftingtalstraße 24
8010 Graz
Stiftingtalstraße 24
8010 Graz
Österreich liest
Lesungen für Kinder und Erwachsene und für die Studierenden, "Cooles Kochen & Gesunde Rezepte" für Kinder, Bücherbazar, Versteigerungen.
Die Med Uni Graz nimmt heuer erstmals am größten Literaturfestival des Landes "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" teil. In einem bunten Programm für Jung und Alt wird die Lust aufs Lesen geweckt. Von Lesungen für Kinder und Erwachsene über eine "Lesung der anderen Art" für unsere Studierenden und "Cooles Kochen & Gesunde Rezepte" für Kinder und ihre Eltern bis zu einem Bücherbazar und Versteigerungen von "Buchraritäten" ist für jeden etwas dabei.
21. und 22. Oktober 2010, ab 15.00 Uhr
Bibliothek der Medizinischen Universität Graz, ZMF, Stiftingtalstraße 24, 8010 Graz
Der Eintritt zum gesamten Programm ist frei, eine Anmeldung unter thomas.moretti@medunigraz.at erforderlich!
PROGRAMM:
21. Oktober 2010
15.00-19.00 Uhr: Bücherbazar & Versteigerung von „wertvollen" Büchern, wie zum Beispiel Anatomie-Atlanten etc. (15.50 Uhr, 16.50 Uhr, 17.50 Uhr und 18.50 Uhr)
16.00-17.00 Uhr: Für Studierende: "Lesung der anderen Art": Rektor Univ.-Prof. Dr. Josef Smolle, Univ.-Prof. Dr. Karl Öttl, Univ.-Prof. Dr. Barbara Obermayer-Pietsch und die ÖH der Med Uni Graz geben eine Lesung der anderen Art für Studierende
17.00-18.00 Uhr: Für Kinder im Volksschulalter: Die mehrfach ausgezeichnete österreichische Autorin Renate Welsh liest aus einem ihrer zahlreichen Kinder- und Jugendbücher.
18.00-19.00 Uhr: Für Erwachsene: "Anekdoten über das LKH-Univ. Klinikum Graz" mit KAGes-Unternehmenshistoriker Dr. Norbert Weiss, Rektor Univ.-Prof. Dr. Josef Smolle und Kleine-Zeitung-Redakteur Dr. Robert Engele
19.00-20.00 Uhr: Für Erwachsene: Lesung der mehrfach ausgezeichneten österreichischen Autorin Renate Welsh. Renate Welsh wurde 1937 in Wien geboren. Seit 1969 schreibt sie Kinder- und Jugendbücher sowie Bücher für Erwachsene, für die sie zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter den Österreichischen Staatspreis für Literatur, den Kinderbuchpreis der Stadt Wien und den Deutschen Jugendliteraturpreis. 1995 wurde ihr Gesamtwerk mit dem Österreichischen Würdigungspreis ausgezeichnet.
22. Oktober 2010
15.00-17.00 Uhr: Lesung & Workshop für Kinder im Volksschulalter: "Cooles Kochen & Gesunde Rezepte" für Kinder und ihre Eltern von Ass.-Prof. PD Dr. Sandra Wallner-Liebmann & Univ.-Prof. Dr. Harald Mangge mit Unterstützung von Revita-Chefkoch Patrick Spenger und der KAGes Küchenleitung.
Anmeldung unbedingt unter thomas.moretti@medunigraz.at erforderlich - begrenzte TeilnehmerInnenzahl!