Zeensucht
Ortweinplatz 1
8010 Graz
Tel: 0316 / 846094
E-Mail: office@tao-graz.at
Web: http://www.tao-graz.at/
„Auf einem Pfahl, draußen am Meer, saß ein Mädchen. Tag und Nacht saß sie dort, in Wind und Wetter." Eines Tages geschieht etwas Unerwartetes. Ein Schiff kommt gesegelt, darauf ein Mann der sie derart anlächelt, dass er sofort ihr Herz berührt. Doch noch bevor er wirklich nahe kommt, ist er auch schon wieder weg und das Meer ist seit dem trostloser denn je! Aber die Sehnsucht des Mädchens wächst und wächst und nach einer langen Zeit des Wartens, schreitet es zur Tat! Der Titel Zeensucht ist eine Wortkreation - Zee bedeutet Meer auf Niederländisch - welche ein Gefühl benennen soll, das alle Zeemenschen kennen: den unwiderstehlichen Drang nach der Ferne und der Neugier darüber, was hinter dem Horizont steckt. Mit zarten und poetischen Bildern, Humor und Musik erzählt die erste Arbeit der Motschnik die bezaubernde Geschichte eines kleinen mutigen Mädchens. Gleichzeitig hält es ein Plädoyer auf die Unzerstörbarkeit der Hoffnung und eine Liebeserklärung an das Leben. Es ist die Geschichte einer Sehnsucht, weit und tief wie das Meer und ebenso unerschütterlich.
Jungwild-Preisträger 2010
Motschnik(A)
Idee und Konzept: Melika Ramic, Nele van den Broeck und Marieke Breyne
Regie: Melika Ramic
Regie: Marieke Breyne
Spiel: Nele van den Broeck
Alter: ab 6 Jahren