bookolino
Elisabethstraße 30
8010 Graz
Tel: 0316/380-8360
E-Mail: literaturhaus@uni-graz.at
Web: http://www.literaturhaus-graz.at/
Elisabethstraße 30
8010 Graz
Tel: 0316/380-8360
E-Mail: literaturhaus@uni-graz.at
Web: http://www.literaturhaus-graz.at/
bookolino
Das Kinder- und Jugendbuchfestival mit Buchausstellung, Theater, Workshops und Lesungen.
Motto "Kleine Helden".
Donnerstag, 4. November
Buchausstellung „Kleine Helden" und bookocafé täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr.
Ausstellungsdauer: 4. bis 18. November 2010.
Samstag, 6. November
bookolino
15.30 - 16.30 Il Segreto di Pulcinella: Die Zauberflöte. Figurentheater. (ab 6 J.)
Sonntag, 7. November
bookolino
16.00 - 17.00 TheaterTrittbrettl: Florians wundersame Reise über die Tapete. (4-10 J.)
Dienstag, 9. November
bookoNightLine
19.00 Anja Tuckermann liest aus Denk nicht, wir bleiben hier. (ab 13 J.)
Donnerstag, 11. November
15.30 Uhr: Verleihung des Kinder- und Jugendliteraturpreises des Landes Steiermark und bookofest
Musik: Melancolibris (Josef Fürpaß, Christine Fürpaß, Lothar Lässer)
Sonntag, 14. November
bookolino-Theater
15.30 - 16.30 Sybille Hein und Falk Effenberger: Prinzessin Knöpfchen. Eine musikalische Lesung zum Mitgruseln, Mitsingen und Mithüpfen. (ab 5 J.)
Unter dem Titel „Kleine Helden" lädt das bookolino Festival vom 4. bis 18. November ins wieder abenteuerlich gestaltete Grazer Literaturhaus. Neben Buchausstellung, Workshops, bookoCafe, Büchertauschbörse, bookoNightline mit Anja Tuckermann am 9. 11. (ab 19 Uhr) und bookoFest zur Verleihung des Kinder- und Jugendliteraturpreises des Landes Steiermark am 11. 11., wird heuer eine kuschelige Lesehöhle neu eingerichtet. Große Autoren wie Heinz Janisch, Antonie Schneider oder Karsten Teich kann man dort im kleinen Rahmen (maximal 20 Kinder) antreffen.
An den Wochenenden ist nachmittags Familienprogramm angesagt mit dem Figurentheater „Il Segreto di Pulcinella" (6. 11.), dem Theater Trittbrettl (7. 11.), Klaus Trabitschs Butzemann Orchestra (13. 11.) und einer musikalischen Lesung von Sybille Hein und Falk Effenberger zum Mitgruseln (14. 11.). Um Mutmacher, Problemlösungen und Alltagsbewältigung geht es beim Symposium am 15. November. Bart Moeyaert, Sally Nicholls, Michael Köhlmeier, Antje von Stemm, Stefanie Harjes, Iva Prochazkova, Linda Wolfsgruber und Laszlo Varvasovszky sind nur einige Gäste, die zum bookolino-Abenteuer beitragen. (Elisabeth Willgruber).
Kontakt
Telefon: +43 316 380-8370
E-Mail: veronika.erwawinter@uni-graz.at
Internet: http://www.bookolino.at