"Ich will auch mittun!"
den Alltag mit nicht-sprechenden Kleinkindern gestalten
Wiener Straße 148
8020 Graz
Tel: 0316/68 98 66
Fax: 0316/68 98 66 DW119
E-Mail: office@mosaik-gmbh.org
Web: http://www.behindert.or.at/
"Ich will auch mittun!" - den Alltag mit nicht-sprechnenden Kleinkindern gestalten
Wissen Sie, wie es sit, wenn man nicht sprechen kann? Der Alltag von nicht-sprechenden Kindern ist geprägt von zahlreichen frustrierenden Erfahrungen: "Ich kann nicht sagen, mit dem ich spielen möchte! Selten bekomme ich das, was ich wirklich möchte! Meistens bemerkt niemand, dass ich überhaupt etwas möchte!"
Anhand prkatischer Beispiele und Aktivitäten aus dem Alltag mit kleinen Kindern werden im Workshop Möglichkeiten der Kommunikations- und Sprachförderung für nicht-sprechende Kinder erarbeitet. Lautsprache, Gebärden und Körpersprache können ebenso wie Symboltafeln und Sprachausgabegeräte Teil eines individuellen Kommunikationssystems sein. Unterstütze Kommunikation soll keine schwierige, zusätzliche Aufgabe sein, sondern das Leben in der Familie und im Kindergarten erleichtern und zu bereichern.
Referentin:
Andrea Ganster
Zielgruppe:
Personen, die mit kommunikationsbeeinträchtigen Kleinkindern beruflich zu tun haben
Termin:
Mi, 16.März 2010 9:00-18:00 Uhr
Anmeldungen: schriftlich mittels Anmeldeformular, per Mail, per Fax oder online unter www.mosaik-buk.org.
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungstermin