Meine Welt hat viele Sprachen!
Sprachliche Bildung und Vorurteilsbewusste Pädagogik - Fachtagung
Eggenberger Allee 11
8020 Graz
Tel: +43 316 5453 - 0
E-Mail: info@fh-joanneum.at
Web: http://www.fh-joanneum.at/
PROGRAMM
Fachtagung für Kindergarten-, HortpädagogInnen und KinderbetreuerInnen
Vormittag 09:00 - 12:30 Uhr
Eröffnung der Tagung
Performance „Sputniks"
Mehrere Sprachen, mehr Potential!
Die Vorteile von Mehrsprachigkeit als Ressource für alle Kinder.
Univ. Prof.in Dr.in Chris SCHANER-WOLLES
Hej, Pippi Langstrumpf!
Erkenntnisse der Resilienzforschung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund nutzen.
Mag.a Verena LAMMER
Nachmittag 14:00 - 17:00 Uhr
Kinder kommen zu Wort.
Zur Unterstützung sprachlichen Lernens im Rahmen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung.
Petra WAGNER
Praxisberichte einer steirischen Einrichtung: Städtischer Kindergarten Bad Radkersburg
Podiumsdiskussion mit den Referentinnen
Abschluss der Tagung
Einladung zur Fachtagung
Fachtagung für Kindergarten-, HortpädagogInnen und KinderbetreuerInnen
Vormittag 09:00 - 12:30 Uhr
Eröffnung der Tagung
Performance „Sputniks"
Mehrere Sprachen, mehr Potential!
Die Vorteile von Mehrsprachigkeit als Ressource für alle Kinder.
Univ. Prof.in Dr.in Chris SCHANER-WOLLES
Hej, Pippi Langstrumpf!
Erkenntnisse der Resilienzforschung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund nutzen.
Mag.a Verena LAMMER
Nachmittag 14:00 - 17:00 Uhr
Kinder kommen zu Wort.
Zur Unterstützung sprachlichen Lernens im Rahmen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung.
Petra WAGNER
Praxisberichte einer steirischen Einrichtung: Städtischer Kindergarten Bad Radkersburg
Podiumsdiskussion mit den Referentinnen
Abschluss der Tagung
