Kinder im Magnetfeld der Konsumgesellschaft
Unsere Kinder sind keine geborenen Konsumlöwen. Sie wachsen auf in einer Welt zwischen Lego und Pokemon, zwischen Beneton und Nike und wie all die Marken heißen, deren Artikel man haben muss um dabei zu sein. Es gibt wenige unerfüllte Wünsche und trotzdem nimmt die Zahl der Wünsche zu. Es ist wie ein nimmer enden wollender Hunger bei vollem Bauch.
Sind wir diesen Marktmechanismen wehrlos ausgesetzt? Können Kinder auch noch anders wollen? Was können Eltern tun, was können Kindergärten tun um Kinder aus dem Magnetfeld der Konsumgesellschaft zu bringen?
Das Thema wird von verschiedenen Seiten beleuchtet werden. Ein kleiner Ausflug in die Werbepsychologie, ein humorvoll, kritischer Blick auf Werbespots die nahezu jedes Kindergartenkind schon auswendig kennt.
Referent:
KISZTER, Norbert (A)
Zielgruppe:
sind alle, die noch daran glauben, dass es auch Glück jenseits von Konsum geben kann
Preis:
19,00 inkl. 20% Mwst.; inkl. Pausengetränke
Anmeldung und Info:
www.mosaik-buk.org/Vortr%C3%A4ge/V-06