Pubertät - Wenn Erziehen nicht mehr geht
Vortrag mit Jesper Juul
Was kann Erziehung in der Pubertät noch erreichen?
Jesper Juul: In der Pubertät fangen Eltern oft mit einer Art Turboerziehung an, um in letzter Minute noch alles richtig zu machen. Das kann nicht funktionieren. Jetzt kommt es auf die Beziehung an. Dennoch sollten Eltern deutlich sagen, wenn sie nicht einverstanden sind mit dem, was ihre Jugendlichen tun. Kinder müssen wissen, was denkt mein Vater oder meine Mutter über diese Sache. Natürlich werden sie nicht zustimmen und sagen: „Eigentlich hast du recht." Sie müssen ihr Gesicht wahren und widersprechen. Doch die Meinung der Eltern hat für die Jugendlichen nach wie vor viel Gewicht. Eltern müssen für Teenager wie Sparringpartner beim Boxen sein, d.h. maximalen Widerstand bieten und dabei minimalen Schaden anrichten.
Eltern und Familie sind nach wie vor für ihre Teenager von großer Bedeutung, auch wenn Teenager die meiste Zeit mit Gleichaltrigen verbringen. „Sparringpartner zu sein" nennt Jesper Juul die neue Rolle und die neuen Aufgaben der Eltern in dieser Phase. Erfahren Sie in diesem Vortrag, was das bedeutet und wie Sie das Heranwachsen und die Entwicklung Ihrer Teenager optimal unterstützen können.
Ziel des Vortrags ist es, die Eltern bei der Suche nach neuen Wegen in der Erziehung zu unterstützen und nicht, sie in ihrem Versagen zu bestätigen.
KooperationspartnerInnen: Familylab Austria