Liebe, Sex, Pornographie und mehr - Wie können wir unsere Kinder positiv und schützend zum Abenteuer Liebe begleiten
8075 Hart bei Graz
8075 Hart bei Graz
50% der Buben „lernen" über Sexualität aus Pornos im Internet. 50% der Mädchen „informieren" sich hauptsächlich in Jugendmagazinen. ABER: 65% aller Jugendlichen wollen mit ihren Eltern über Sexualität reden.
Jugendliche sind zerrissen zwischen Sehnsucht nach Liebe und Bildern der Pornographie. Besonders jetzt brauchen sie klare Orientierungshilfen, aber auch viel Verständnis von den Erwachsenen.
Nützen Sie eine spannende Zeit zum Thema Sexualerziehung
(4 Abende oder 2 Halbtage oder 1 Tag)
- Wissenswertes aus der Jugendforschung
- Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern
- Praktische Tipps für den Alltag
Die Referentin, selbst Mutter von zwei erwachsenen Töchtern, arbeitet als Sexualerzieherin intensiv mit Jugendgruppen. Ihr bunter Erfahrungsschatz und die Lebenserfahrung der Eltern selbst lassen Brücken in die Welt der Jugendlichen entstehen.
Teil 1: Eltern haben einen klaren Auftrag - trotz Internet und Biologieunterricht
- Sexualaufklärung früher und heute
- Welche Informationsquellen nützen Jugendliche?
- Hilfreiches Wissen über Pubertät
Teil 2: Aufregend weiblich - typisch männlich?
- Rollenbilder im Umbruch
- Körperliche Veränderungen in der Pubertät
- Stärkung des Selbstwertes meines Kindes
Teil 3: Wegen Umbau geschlossen
- Der weibliche Zyklus - die männliche Zeugungsfähigkeit
- Neue Erkenntnisse der Gehirnentwicklung bei Jugendlichen
Teil 4: Liebe versus Pornographie - was können Eltern tun?
- Pornographie - was sollten Eltern unbedingt wissen?
- Jugendliche und ihr Umgang mit Sexualität heute
Anmeldung und Kontakt:
Barbara Apschner
0664 3666 007
office@apschner.at