Die Zauberflöte
Strauchergasse 32
8020 Graz
Tel: 05 7799-2267
E-Mail: saalverwaltung@akstmk.at
in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler - für Kinder ab 4 Jahre
„Die Zauberflöte" ist eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Seit der Uraufführung der Zauberflöte im Jahr 1791 im Freihaustheater in Wien, hat die Oper eine großartige Erfolgsgeschichte geschrieben. War das Publikum zunächst von einigen ernsten Stellen irritiert, wandelten sich die Reaktionen in eine Begeisterung für „Die Zauberflöte". Heute gehört „Die Zauberflöte" nicht nur zu Mozarts meistgespielten Opern, sondern wahrscheinlich auch zu den Bekannteste. Stücke wie die Arie der Königin der Nacht oder die Ouvertüre haben auch Menschen, die selten in die Oper gehen im Ohr.
„Die Zauberflöte", eine Oper in zwei Aufzügen, erzählt ein Märchen von Gut gegen Böse. Zu Beginn der Zauberflöte wird der Prinz Tamino von der Königin der Nacht ausgesendet, um die Tochter Pamina vom Vater Sarastro zurück zuholen, der sie entführt hat. Zum Dank bekäme Tamino nach der Befreiung Pamina zur Frau. Und Tamino verliebt sich auch gleich in die hübsche Pamina, als die Königin der Nacht im ein Bild der Tochter zeigt. Hilfe für die Befreiung erhält Tamino in Person des Vogelfänger Papageno. Außerdem gibt die Königin der Nacht Tamino eine Zauberflöte und Papageno ein magisches Glockenspiel. Die beiden machen sich auf, um Pamina zu befreien.
Im Laufe der Zauberflöte findet Papageno Pamina schließlich in Sarastros Reich. Er berichtet Pamina von dem verliebten Prinz Tamino. Die beiden wollen Tamino entgegeneilen, werden jedoch von Sarastro überrascht. Mittlerweile ist auch Tamino in Sarastros Reich angelangt. Er erfährt, dass Sarastro, anders als die Königin der Nacht zu Anfang behauptete, nur gute Absichten hat. In Wahrheit ist die Königin der Nacht diejenige, die nichts gutes im Schilde führt. Ihr Plan ist es, Sarastros Tempel der Weisheit zu zerstören.
Tamino und Papageno müssen, bevor sie ihr Glück in Form von Tamino und Papagena in die Arme schließen können, drei Prüfungen bestehen. Dabei helfen ihnen die Zauberflöte und das magische Glockenspiel ...
Karten bei allen Vorverkaufstellen oder Tel. (01)96096