Wieviel Vater/Mutter brauchen Söhne?
Von der komplexen Liebe zwischen Vater/Mutter und ihren Söhnen
Themen und Inhalte
Väter und Mütter sind für ihre Söhne (und auch Töchter) von immenser Bedeutung. Grundmuster dieser Beziehung bilden die Basis für spätere positive und auch negative Entwicklungen der Söhne.
Großteils wird dieses Thema populär unter dem Titel „abwesende Väter und vereinnahmende Mütter" abgehandelt, so wird es aber der Komplexität der individuellen Beziehungsmuster nicht gerecht. Diese sind nicht immer ganz einfach zu gestalten und bedeuten für Eltern in besonderen Entwicklungsphasen (gerade in der Pubertät) der Söhne eine große Herausforderung. Die Auseinandersetzungen, die wir im Zusammenleben mit den eigenen Eltern erfahren, sind möglicherweise ein wichtiger Ansatzpunkt, um Beziehungsmuster zu verändern und stellen zugleich eine wichtige Ressource dar.
Ziele
Reflexion und kreative Auseinandersetzung mit der erlebten eigenen Vater/Muttergeschichte und der derzeitigen Vater/Mutterrolle, um gute Beziehungsmuster und Handlungsstrategien zu entwickeln.
Zielgruppen
Väter und Mütter jedes Alters, die um eine entwicklungsfördernde Beziehung zu ihren Söhnen bemüht sind.
Teilnahmegebühr EUR 45,00
Info und Anmeldung: Bildungshaus Mariatrost