Weil ich ein Mädchen bin
...was SIE wissen sollte - auf dem Weg zur jungen Frau!
Themen und Inhalte
• Mein Körper verändert sich: spielerisch wird der weibl. Zyklus Schritt für Schritt dargestellt, werden Körpercodes entschlüsselt, Hormone kennengelernt. Die Regelblutung, Umgang mit Regelschmerzen und Hygiene sind Thema.
• Rollenbilder
• Grenzen - Abgrenzung - Nein sagen
• Ausgesprochen - angesprochen
• Geschlechtsverkehr: Verantwortung für den anderen Menschen und das werdende Leben übernehmen
• Schwangerschaft und Geburt
Ziele
EIN POSITIVER START INS LEBEN ALS FRAU Wie ein Mädchen ihren Körper erlebt und bewertet, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. Ja zu sich als Frau zu sagen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben ist das Ziel. Durch die anschauliche, spannende und unkonventionelle Darstellung des Zyklusgeschehens in Form einer "Zyklusshow" wird neben dem Verstand vor allem die emotionale Ebene angesprochen. Im Workshop sind Information, Sensibilisierung und Enttabuisierung des Themas Sexualität wichtig. Im Vordergrund steht ein offenes und ehrliches Gesprächsklima, das versucht, eine geeignete Sprache zu finden und ein "wert-volles" Bild von Sexualität zu vermitteln.
Zielgruppen
Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren
KooperationspartnerInnen
Amt Junge Kirche
Teilnahmegebühr EUR 15,00
Info und Anmeldung: Bildungshaus Mariatrost