Alles Plastik – oder die spannende Suche nach sinnvollen Alternativen
Das ist aber nicht die einzige positive Auswirkung unseres Experiments. Seit „Plastic Planet" haben wir uns nämlich nicht nur viele Gedanken um die schädlichen Inhaltsstoffe von Kunststoff, gemacht, sondern sind in unserem gesamten Konsumverhalten viel kritischer geworden.
In diesem Vortrag soll der Fokus dorthin gelegt werden, wo es für jede(n) Einzelne(n) Möglichkeiten zur Veränderung gibt und die Motivation für die ersten, kleinen Schritte gestärkt wird.
Gemeinsam soll ein Konzept entwickelt werden, wie schon im Kindergarten das Thema (mit dem Schwerpunkt Müllvermeidung) spannend und phantasievoll umgesetzt werden kann, um schon bei den Jüngsten den eigenverantwortlichen und achtsamen Umgang mit Ressourcen zu fördern.
Je nach Zusammensetzung und Wunsch der TeilnehmerInnen ist auch die Erarbeitung von konkreten Umsetzungsplänen für eine Kindergartengruppe möglich.
Referentin: KRAUTWASCHL, Sandra (A)
Zielgruppe: SonderkindergartenpädagogInnen, KindergartenpädagogInnen, KinderbetreuerInnen und alle Interessierten
Preis: € 19,00 inkl. 20% Mwst.; inkl. Pausengetränke
Mitzubringen:
Anmeldung und Info: Mosaik BuK GmbH