"Antworten geSUCHT"
ZWEI UND MEHR ELTERNTREFF
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Tel: 0316/877 2222
E-Mail: info@zweiundmehr.at
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
Regelmäßig möchten wir mit Ihnen in gemütlicher Atmosphäre im Karmeliterhof mit ExpertInnen zentrale Themen des Familienalltags besprechen, diskutieren oder einfach Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch bieten.
Thema: „Antworten geSUCHT"
JA zum Leben - NEIN zur Sucht! Wie mache ich mein Kind von Anfang an stark?
Beinahe täglich ergehen an uns Berichte über Alkoholmissbrauch oder Drogenkonsum. Viele Eltern stehen daher vor der Angst, das eigene Kind eines Tages an eine Sucht zu „verlieren".
Suchtvorbeugung beginnt nicht erst im Jugendalter, sondern schon viel früher - beispielsweise beim Setzen von Grenzen, beim Umgang mit Problemen, Bedürfnissen und Gefühlen. Bereits in den ersten Lebensjahren werden entscheidende Grundlagen für Einstellungen, Verhaltensweisen und auch Verhaltensmuster gelegt, die Kinder vor einer späteren Suchtentwicklung schützen können. Die wichtigste Grundlage für einen guten Start ins Leben ist eine starke Persönlichkeit.
Eltern sind die ersten und wichtigsten Personen, die entscheidenden Einfluss auf die Persönlichkeit des Kindes haben. Durch ihr Verhalten, ihr Vorbild und die Erziehung können sie dazu beitragen, ihre Kinder vor einer möglichen Suchtentwicklung zu schützen.
Inhalte:
• Grundlagen zum Thema Sucht und Suchtvorbeugung
• Die Rolle der Eltern
• Bedeutung von Schutz- und Risikofaktoren
• Praktische Umsetzung von Suchtvorbeugung im Erziehungsalltag
Referentin: Mag. a Birgit Brenner, VIVID - Fachstelle für Suchtprävention, Abteilung Kindesalter
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Um Anmeldung wird gebeten! Tel. 0316/877 2222 oder info@zweiundmehr.at