"Graz in der Linse – Einblick in die Stadtpolitik"
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
KICK-OFF-Veranstaltung
Neben inhaltlichen Facts zum Projekt, werden Eindrücke und Erfahrungen von der Berlinreise präsentiert.
In den Monaten Mai und Juni finden in den Bezirken Geidorf, Gries, Lend, Liebenau und Straßgang Workshops statt. Mädchen und Jungen arbeiten mit verschiedenen Medien, vom Film bis hin zur Fotografie ist alles möglich, und nähern sich so der Stadtpolitik an und machen diese für andere greifbar.
Haben wir dein Interesse geweckt und bist du GrazerIn im Alter von 13-15, dann hol dir genauere Informationen unter
www.kinderbuero.at und
www.beteiligung.st!
Anmeldungen für die Workshops und für die KICK-OFF-Veranstaltung gehen an: Kinderbüro Steiermark, Mag.a Eva Unterüberbacher, eva.unterueberbacher@kinderbuero.at
In den Monaten Mai und Juni finden in den Bezirken Geidorf, Gries, Lend, Liebenau und Straßgang Workshops statt. Mädchen und Jungen arbeiten mit verschiedenen Medien, vom Film bis hin zur Fotografie ist alles möglich, und nähern sich so der Stadtpolitik an und machen diese für andere greifbar.
Haben wir dein Interesse geweckt und bist du GrazerIn im Alter von 13-15, dann hol dir genauere Informationen unter


Anmeldungen für die Workshops und für die KICK-OFF-Veranstaltung gehen an: Kinderbüro Steiermark, Mag.a Eva Unterüberbacher, eva.unterueberbacher@kinderbuero.at
"Graz in der Linse" ist ein Projekt von Kinderbüro Steiermark, beteiligung.st - die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung, Deutsches Kinderhilfswerk und Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf e.V. und wird gefördert von der Europäischen Kommission "Jugend in Aktion" und der Stadt Graz.