Teddybär-Krankenhaus
In Graz findet das Teddybär-Krankenhaus heuer zum 9. Mal statt. Ziel dieses Projekt ist, den Kindern im Alter zwischen drei und sechs Jahren auf spielerische Weise die Angst vor ÄrztInnen und Krankenhäusern zu nehmen. Der Ablauf des Teddybär-Krankenhauses orientiert sich am Ablauf eines tatsächlichen Krankenhausbesuches. Die Kinder müssen ihre Stofftiere anmelden und im Wartezimmer Platz nehmen, bevor Untersuchung, Diagnose und Behandlung beginnen. Die Betreuung vor Ort erfolgt durch speziell dafür geschulte MedizinstudentInnen alias „Teddy-ÄrztInnen". Die Kinder lernen so das Umfeld der ÄrztInnen auf spielerische Weise näher kennen. Diese positiven Erfahrungen sollen den Kindern helfen, zukünftigen Arztbesuchen mit einem guten Gefühl entgegenzutreten.
Es sind sowohl alle Kindergärten in Graz und Umgebung als auch Eltern mit ihren Kindern sehr herzlich eingeladen, das Teddybär-Krankenhaus zu besuchen. Kindergartengruppen werden gebeten sich voranzumelden (siehe Kontakt).
Das Teddybär-Krankenhaus 2011 findet am:
30. Mai von 08.00 bis 13.00 Uhr
31. Mai von 08.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
01. Juni von 08.00 bis 13.00 Uhr
im Eingangsgebäude der Med Uni Graz (LKH-Gelände), Auenbruggerplatz 2, 2. Stock, 8036 Graz statt.
Weitere Infos unter: www.medunigraz.at/teddybaer
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Der Besuch ist kostenlos!