1. Steirische Konferenz des Zusammenlebens
„Integration vor Ort – Vielfalt leben in der Gemeinde"
Eggenberger Allee 11
8020 Graz
Tel: +43 316 5453 - 0
E-Mail: info@fh-joanneum.at
Web: http://www.fh-joanneum.at/
Diese Konferenz lädt alle HandlungsträgerInnen, die sich für ein gelungenes Zusammenleben in der Steiermark einsetzen, zu Impuls, Dialog, Austausch und gemeinsamer Erarbeitung von Strategien und neuer Impulse für die Steiermark ein.
Schwerpunktsetzung im ersten Jahr: „Integration vor Ort - Vielfalt leben in der Gemeinde"
Gemeinden sind der Ort, an dem sich die Herausforderungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Vielfalt Tag für Tag zeigen. Der alltägliche Umgang miteinander - zwischen Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund - stellt daher besonders auf kommunaler Ebene eine große Herausforderung dar. Hier wohnen Menschen zusammen, gehen zur Schule oder in den Kindergarten, zur Arbeit, verbringen ihre Freizeit miteinander und teilen sich den öffentlichen Raum.
Welche Rolle und vor allem welche Möglichkeiten haben nun Gemeinden, um das Zusammenleben vor Ort zu gestalten? Wo gibt es gelungene Beispiele dafür und was ist für die jeweils eigene Arbeit daraus mitzunehmen und auch umsetzbar?
Diesen und vielen weiteren Fragen widmen sich die ImpulsgeberInnen auf der Konferenz, die auch zusammen mit PraktikerInnen in lebensweltorientierten Arbeitsgruppen (insbesondere Bildung, Freizeit, Wohnen, Partizipation und Raumentwicklung) den Problemen und Lösungsansätzen im Zusammenleben gemeinsam mit den TeilnehmerInnen der Konferenz auf der Spur sein werden!Ihr Kontakt zur Konferenz:
Fachabteilung 6 A - Gesellschaft und Generationen, Referat Integration - Diversität,
Mag.a (FH) Kerstin Slamanig, Tel: 0316/877-5470, Mail: kerstin.slamanig@stmk.gv.at