Gelassen erziehen
Über Werte, Beziehung und Begegnung, Führung und Grenzen sowie persönliche Sprache
Peter-Tunner-Straße 14
8700 Leoben
Ansprechperson: Barbara Tolliner
Tel: +43/676/67 57 8 67
E-Mail: barbara.tolliner@take-off-net.at
Web: http://www.take-off-net.at/
Peter-Tunner-Straße 14
8700 Leoben
Ansprechperson: Barbara Tolliner
Tel: +43/676/67 57 8 67
E-Mail: barbara.tolliner@take-off-net.at
Web: http://www.take-off-net.at/
Gelassen erziehen
Über Werte, Beziehung und Begegnung, Führung und Grenzen sowie persönliche Sprache
Donnerstag, 13. Oktober 2011, 18 - 20.30 Uhr
„Heute soll eine durchschnittliche europäische Mutter immer nett sein. Doch oft kommt das nicht aus
ihr selbst heraus, sondern sie spielt es. Wir müssen aufhören Rollen zu spielen, z.B. die Rolle des
Vaters oder der Mutter. Es reicht, wenn wir so sind wie wir sind, damit haben wir schon genug zu
tun." - Jesper Juul
In Zeiten, wo ein Elternratgeber nach dem anderen aufzeigt, wie man ein glückliches und
harmonisches Familienleben nach einem Rezept kocht, ist es nicht einfach seinen eigenen Weg als
Eltern zu gehen. Denn ein für alle gültiges Erziehungsrezept gibt es nicht. Eltern zu sein ist eine
wirkliche Herausforderung!
Folgende Punkte werden gemeinsam behandelt:
• Methoden für Eltern oder Elternschule - Ja oder Nein?
• Haben Kinder das Bedürfnis nach „Führung" durch die Erwachsenen?
• Welche Werte kann ich meinem Kind mitgeben in einer „Geiz ist geil"-Gesellschaft?
• Authentizität - was genau ist das?
• Was ist der Unterschied zwischen persönlicher und sozialer Sprache?
• Wie kann ich gelassen erziehen?
Anmeldung
barbara.tolliner@inode.at oder 0676/67 57 867, www.take-off-net.at