„Kind und Sexualität – Reden wir darüber!“
ElternAkademie - Bildungsangebote zur Kinder- und Jugenderziehung
Hasnerplatz 12
8010 Graz
E-Mail: eak@phst.at
Web: http://eak.phst.at/
Hasnerplatz 12
8010 Graz
E-Mail: eak@phst.at
Web: http://eak.phst.at/
Die Teilnehmer/inn/en erleben eine lebendige Annäherung an Sexualerziehung mit einer bunten Mischung aus neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, Austausch mit Geleichgesinnten und eigenen Erfahrungen. Sie erleben, wie Sexualerziehung vom Schreckgespenst zu einer spannenden und berührenden Facette im Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen wird. Sexualität ist ein natürlicher Teil des Lebens, auch Kinder und Jugendliche sollen eine wertschätzende Haltung dazu einnehmen.
Kann ein Mädchen vor der ersten Regelblutung schwanger werden?
Stimmt es, dass 90% der Buben schon in der Volksschule mit Pornographie konfrontiert werden?
Wie ergeht es den Mädchen/Buben in ihrer Freundesgruppe?
Welche Fragen und Ängste haben sie zum Thema Sexualität?
Erleben Sie, wie Sexualerziehung vom Schreckgespenst zu einer spannenden und berührenden Facette im Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen wird. Neben vielen wissenschaftlichen Erkenntnissen erzählt die Referentin über ihre Erfahrungen aus den Kinder- und Jugendworkshops „Umfassende Sexualerziehung". Wenn Erwachsene sich mit den Fragen, Ängsten und Sorgen unserer Kinder respektvoll und achtsam auseinander setzen, vermitteln wir Beziehung und Sexualität als etwas Positives und Bereicherndes für ihr späteres Leben.
Vortrag mit Barbara Apschner, Referentin für umfassende Sexualerziehung
Die Teilnahme an den Vorträgen und Workshops ist kostenlos.
Anmeldung: Pädagogische Hochschule Steiermark, Hasnerplatz 12, 8010 Graz, http://eak.phst.at oder z4@phst.at