Viel Spaß beim Erziehen-Spielpädagogik - Workshop
ElternAkademie - Bildungsangebote zur Kinder- und Jugenderziehung
Karmeliterplatz 2/EG
8010 Graz
Tel: 0316/90 370 251
E-Mail: office@ludovico.at
Web: http://www.ludovico.at/
Hasnerplatz 12
8010 Graz
E-Mail: z4@phst.at
Web: http://eak.phst.at/
Ein Spielchen in Ehren kann wohl niemand ernsthaft verwehren ...
Präambel:
Für Ludovico steht der freie, sozial- und umweltverantwortungsbewusste, selbstständige Mensch im Mittelpunkt.
Menschen, die so ein Leben anstreben, können bei Ludovico die Chancen der Spielfähigkeit erleben bzw. kennen lernen, denn: ihr Leben komponieren spielfähige Menschen des 3. Jahrtausends nämlich in überwiegendem Maße nahezu selbst:
a. aus ihren großteils erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten
b. der nur mehr teilweisen Akzeptanz von bislang als schicksalshaft gedeuteten "Gegebenheiten"
c. und/oder deren bewußter, willensgesteuerter, strategischer Umgehung...
Diese Prozesse lassen sich im Spiel leicht lustvoll nachvollziehen und so auch „als ob" erlernen ... Spiel regt dazu an, im Rahmen von unzähligen Möglichkeiten eigene Lösungen zu suchen, bzw. vorgefertigte Lösungen kritisch zu reflektieren.
So ist die Spielosophie von Ludovico folgende:
Zuerst sollten wir ziemlich ziellos „Als ob"-Tun, als Zwischenschritt: dieses Tun für uns reflektieren um es dann in sozial- bzw. umweltverträgliche Lösungen umzusetzen ... Das ist um Klassen besser als vermeintlich „Fundamentales" blind zu akzeptieren!
In einem Spiel gewinnt jedeR, die/der ernsthaft „mitspielt": und zwar nachhaltig Notwendigeres als nur Materielles, nämlich: viele Erkenntnisse und Einblicke!
Womit Ludovicos Motto eigentlich ganz klar sein müsste:
Es ist nicht so wichtig das Spiel zu gewinnen, sondern am Spiel zu gewinnen.... (was zwar sinngemäß auch für das reine "Glücksspiel" gelten könnte, doch dort für die/den EinzelneN sehr oft fatale Folgen haben kann!)
Im Übrigen steht Ludovico für pure Lebensfreude!
Und Spiel trägt da - für viele Menschen - viel dazu bei.
Gönn' es dir ganz einfach!
Diese Veranstaltung findet in der Ludovico am Karmeliterplatz 2, Graz statt.
Arno C. Hofer und sein Team erwarten uns zur Spielpädagogik
Anmeldung: Pädagogische Hochschule Steiermark, Hasnerplatz 12, 8010 Graz, http://eak.phst.at oder z4@phst.at