Über die Grundbedingungen einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung und die Kriterien eines personalen Erziehungsstils
Was sind diese Grundbedingungen, damit der Mensch zu einem freien, selbstverantworteten, selbstbestimmten und sinnerfüllten Leben kommen kann?
Was passiert, wenn diese Grundbedingungen erschüttert werden? Und was sind die Kriterien eines Erziehungsstils, der diese psychisch-existentiell lebensnotwendigen Bedingungen fördert?
Inhalte:
- Die existentiellen Grundmotivationen (nach Alfried Längle, Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse) als Grundbedingungen der Persönlichkeitsentwicklung
- Entstehung von Persönlichkeitsdefiziten (Fallbeispiele)
- Kriterien eines Personalen Erziehungsstils (Fallbeispiele)
Referentin: LOPATKA, Dr.in Christa
Zielgruppe: PädagogInnen,
PsychologInnen, Interessierte
Preis: € 19,00 inkl. 20% Mwst.; inkl. Pausengetränke
Anmeldung und Info: Mosaik BuK GmbH