Basale Stimulation - ein Konzept zur Förderung der Körperwahrnehmung für Menschen jeden Alters und aller Entwicklungsstufen
Begriffsdefinition: basal - grundlegend, elementar und voraussetzungslos; Stimulation - Angebote werden gesetzt
Wahrnehmung erfolgt bereits im Mutterleib über unsere Sinne (Nahsinne/Fernsinne) und mit unseren Sinnesorganen, wovon die Haut unser Größtes ist. Wahrnehmung wird in drei Bereiche eingeteilt:
- somatisch: den Körper betreffend - Haut als Kontaktstelle zur Außenwelt,
- vestibulär: Gleichgewichtssinn
- vibratorisch: Tiefensensibilität
Der Schwerpunkt an diesem Nachmittag wird der somatische Bereich mit folgenden Themen sein:
- wie gestalte ich eine INITIALBERÜHRUNG - Berührungsgeste
- wie aussagekräftig ist meine Berührungsqualität im Umgang mit in der Wahrnehmung beeinträchtigten Menschen oder eingeschränkter Eigenaktivität
- wie kann ich ihren Zugang zu ihrer Umgebung und zu ihren Mitmenschen fördern
- wo sind meine (Körper)Grenzen
ReferentInnen: STELZL, DGKKS, Christa
Zielgruppe: Alle die mit Kindern arbeiten, die in ihre Wahrnehmung beeinträchtigt sind
Preis: € 19,00 inkl. 20% Mwst.; inkl. Pausengetränke
Anmeldung und Info: Mosaik BuK GmbH