Elternarbeit auf dem Wege zur Erziehungspartnerschaft
Zunächst wollen wir den Begriff Erziehungspartnerschaft klären und von dem der Elternarbeit abgrenzen.
Anhand von praktischen Beispielen werden wir uns mit typischen Situationen aus dem pädagogischen Alltag beschäftigen, in denen partnerschaftliche Zusammenarbeit gefordert ist. Die Ziele der Erziehungspartnerschaft werden dabei deutlich gemacht.
Grundlage dafür ist ein veränderter Blick auf die Eltern, es werden nicht Defizite betont, sondern es wird der Frage nachgegangen, wie die vorhandenen elterlichen Kompetenzen und Ressourcen für alle Beteiligten sinnvoll genutzt werden können.
ReferentInnen: FRIEDRICH, Brigitta
Zielgruppe: PädagogInnen, .... Menschen, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben
Preis: € 120,00 inkl. 20% Mwst.; inkl. Pausengetränke + Skript
Anmeldung und Info: Mosaik BuK GmbH