Diagnose Cerebralparese als Herausforderung – praktische Förderung von Kindern mit zentraler Nervenschädigung
- Neurologischer Hintergrund von CP mit Verbindung zur psychomotorischen Entwicklung des Kindes
- Klassifikation, Formen von Cerebralparese
- Typische Merkmale der einzelnen Formen der Lähmung
- Bedeutung einer guten Lagerung für die Entwicklungsprozesse des Kindes
Im praktischen Teil:
- Handling: Verschiedene geeignete Positionen für Spiel oder Ausruhen, Lagerung im Laufe des Tages
- Pädagogische Förderung des Kindes mit CP: Ideen, Fördermaterial, Hilfsmittel
- Tipps und Tricks für den Alltag
Ziel ist es, dass die TeilnehmerInnen konkrete Kenntnisse und Fertigkeiten mitnehmen können, die man bei der alltäglichen Betreuung und Unterstützung des/der PatientenIn oder Angehörigen verwenden kann. Die TeilnehmerInnen können jederzeit Fragen stellen und bekommen sofort Antworten. Tiefe und Inhalt der einzelnen Vortragsteile können den Erfahrungen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen fließend angepasst werden.
ReferentInnen: BARLOVA, Mag.a Jitka (CZ)
Zielgruppe: PädagogInnen, BetreuerInnen, Eltern
Preis: € 120,00 inkl. 20% Mwst.; inkl. Pausengetränke + Skript
Anmeldung und Info: Mosaik BuK GmbH