Sprachentwicklungsstörungen und Teilleistungsstörungen
Sprach- und Sprechstörungen sowie verzögerte Sprachentwicklung, Stottern und Poltern können Anzeichen verschiedener kinder- und jugendpsychiatrischer Grundstörungen sein. Legasthenie, Rechenstörung und motorische Entwicklungsstörung sind Teilleistungsstörungen, wenn diese vom übrigen Intelligenzniveau nach unten abweichen.
Diese verschiedenen Teilleistungsstörungen sind Inhalt dieses Seminars. Einteilung, Symptomatologie, Fallbeispiele, Kombination mit anderen kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern, Langzeitentwicklung sind die Ausgangspunkte unserer inhaltlichen Auseinandersetzung.
Mein Blickpunkt als Kinder- und Jugendpsychiater beschäftigt sich mit psychischen Ursachen und Folgen dieser Erkrankungen.
ReferentInnen: GÖTTL, Dr. Christoph
Zielgruppe: LogopädInnen, TherapeutInnen, PsychologInnen, PädagogInnen im Vorschul- und Schulbereich, alle interessierten Berufsgruppen
Preis: € 120,00 inkl. 20% Mwst.; inkl. Pausengetränke + Skript
Anmeldung und Info: Mosaik BuK GmbH