Schneewittchen und die sieben Zwerge
Das Podium
Orpheumgasse 8
8020 Graz
Tel: 0316/71 34 73
Web: http://www.theater-graz.com/
Mandellstraße 29
8010 Graz
Tel: +43/678/1 222 222
E-Mail: office@daspodium.at
Web: http://www.daspodium.at/
Bei Schneewittchen sind sowohl professionelle ErwachsenendarstellerInnen als auch TheaterschülerInnen unserer Theaterschule auf der Orpheumsbühne. Insgesamt sind 48 Personen auf, hinter und vor der Bühne im Einsatz und garantieren ein märchenhaftes, fantasievolles und professionelles Märchenerlebnis.
Der Konflikt zwischen Jung und Alt, Eifersucht und Geltungsbedürfnis stehen beim Märchen Schneewittchen im Mittelpunkt.
Gerade hier wird stark polarisiert. Gut ist gut und böse ist böse.Weil das Böse so bedrohlich ist, muss es zum Schluss besiegt werden. So ist das mit dem Happy End. Der Spiegel sagt immer die Wahrheit und die kann schmerzlich sein. Gerade vorgegebene Schönheitsideale, man muss noch im hohen Alter fit und faltenfrei sein - so die Werbebotschaft - machen den Konflikt der bösen Königin verständlich.
In Zeiten der Patchwork-Familien wünsche ich keinem Kind eine solche böse Stiefmutter und hat eine böse Stiefmutter solch ein Ende verdient?
Für eine Schauspielerin bzw. einen Schauspieler ist die Rolle des/der Bösen eine sehr spannende Sache. Wenn statt Applaus laute Buhrufe im Publikum erschallen, dann war man für die Kinder sicher sehr authentisch.
Da hat man es als Gute bzw. Guter schon leichter und für meine Zwerge hoffe ich ohnehin, dass sie sich in das Herz Aller spielen.
Somit wünsche ich den Guten einen tosenden Applaus und den Bösen heftige Buhrufe und Ihnen einen spannenden und kurzweiligen Märchennachmittag.
Raoul Riegler