Spinnenkundlicher Ausflug ins Hartberger Gmoos
Von den etwa 1000 Spinnenarten, die die Steiermark beheimatet, werden wir bei günstigen Witterungsbedingungen 20 bis 30 Arten sammeln und fotografieren können. Unterschiedliche Sammelmethoden geben einen Eindruck von der Vielfalt dieser Tiergruppe ihrer spezifischen Fähigkeiten. Wir werden verschiedene Fragestellungen von der Giftigkeit, dem Fortpflanzungsverhalten, der Gefährdung der Arten und Lebensräumen bis zu der Zusammensetzung von Spinnengesellschaften im Laufe der Jahreszeit an Hand der gefundenen Arten besprechen und wir werden die Spinnen nach dieser Exkursion mit anderen Augen sehen.
Ziel: Kennen lernen und Benennen einiger Spinnenfamilien - mit ihren charakteristischen und möglicherweise auch besondere Vertretern.
Inhalt: "Im Lernsaal der freien Natur" soll das versteckte Leben der Spinnenwelt beobachtet werden. Die Spinnenfauna des Gebietes wird in einem saisonalen Tagesaspekt vorgestellt, Verhaltensweisen der Tiere werden erläutert und Zusammenhänge und Wechselwirkungen mit den vorhandenen Lebensräumen erklärt.
Referent: Dr. Peter Horak (mit Spitznamen Otto)
Preis: Freie Teilnahme!
Voraussetzung: Ggf. kleine Jause & Getränke, wetterfeste Kleidung und Schuhwerk. Sammel-Utensilien werden zur Verfügung gestellt.
Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!