Klaus, können wir nicht Katzen sein? spielt nach den Regeln
Schießstattgasse 34
8010 Graz
Tel: 0316/ 84 60 94
E-Mail: office@tao-graz.at
Niemand sagt, dass das, was wir tun, dass wir das tun müssen, es ist einfach so.
wir müssen halt durchkommen. wir müssen normal gehen. wir müssen uns angemessen anziehen. wir müssen mit den eltern leise reden. wir müssen für umweltschutz sein, wir müssen deshalb auf nichts verzichten. wir müssen ein zuhause haben. wir müssen das richtige essen. wir müssen nachdenken. wir müssen uns sportlich betätigen. wir müssen mitleid haben, aber wir müssen auch fleisch essen. wir müssen die zeit nützen. wir müssen zu allen nett sein, aber dürfen uns nicht ausnutzen lassen. wir müssen in einer demokratie leben. wir müssen glücklich sein. wir müssen alle irgendwann sterben. wir müssen irgendwann kinder kriegen.
wir müssen, bevor wir dreissig sind, nicht auf unser gewicht achten.
Gruppe: Klaus, können wir nicht Katzen sein? 15 bis 20 Jahre
Regie: Christina Lederhaas
Es spielen: Iris Gruber, Klara Herler, Nora Kriechbaum, Gregor Kohlhofer, Konstantin Lagger, Felicitas Lindner, Paula Mudri, Harwin Mussbacher, Vera Posch, Mira Samonig, Naima Schmidt, Katharina Spuller, Lili Stangl, Lukas Wenisch, Anna-Maria Zechner
Termin: 25. - 27. Juni 2012 | 19:00