Fachtagung Person-zentrierte Begleitung und die Sozialraumorientierung
Eggenberger Allee 11
8020 Graz
Tel: +43 (0)316 5453-0
E-Mail: info@fh-joanneum.at
Idlhofgasse 59-63
8020 Graz
Ansprechperson: Inna Stallegger
Tel: 0316 /722622-12
Fax: 0316 /722622-16
Web: http://www.alphanova.at/
Zeitzeuginnen und Zeitzeugen berichten über ihre Erfahrungen in diesen Jahren. Menschen, die mit alpha nova zu tun hatten, schildern ihre Eindrücke. KundInnen, Angehörige, BetreuerInnen, FachärztInnen erzählen, welche Veränderungen sie erlebt haben und was sie von der Zukunft erwarten.
Wir wollen neue Perspektiven aufzeigen:
Schon seit Jahren fordert auch die Behindertenhilfe die Möglichkeit zur vollen Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Inklusion ist zum Leitbegriff geworden. Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung hat diesem Anspruch neuen Auftrieb verleiht. Und dennoch ist das Leben von Menschen mit Behinderung von Ausgrenzung bestimmt.
In vielen Fällen ist es die Behindertenhilfe selbst, die mit ihren Spezialeinrichtungen Aussonderung hervorruft.
Die Tagung eröffnet neue Perspektiven. Sie verknüpft die Person-zentrierte Begleitung mit der Sozialraumorientierung und bezieht das Case Management ebenso ein wie das Persönliche Budget. Damit entsteht eine völlig neue Struktur von Unterstützungsleistungen. Die Aufgaben sozialer Dienstleistungsunternehmen werden neu beschrieben.
Zielgruppen:
- Fachleute aus Praxis, Ausbildung und Forschung
- KundInnen, SelbstvertreterInnen
- Angehörige und SachwalterInnen
- VertreterInnen von Behörden und politische EntscheidungsträgerInnen
- VertreterInnen von Organisationen, die für Menschen mit Behinderungen arbeiten
- Interessierte