Tag des Denkmals
„Geschichte(n) im Denkmal“ - mit Kinderprogramm
In der Steiermark findet heuer am Tag des Denkmals am 30. September 2012 erstmals zusätzlich zu allen Veranstaltungen ein vernetztes Kinderprogramm statt.
Bei insgesamt 13 Veranstaltungsorten bieten wir Programmpunkte für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter an. Es ist besonders wichtig und nachhaltig wirksam, Kindern die Bedeutung von Denkmalschutz und Denkmalpflege näher zu bringen. Kinder sind unsere Zukunft. Einen Bezug zu den Denkmälern für sie herzustellen und sie für den Umgang mit unserem Kulturerbe zu sensibilisieren ist ein großes Ziel.
Hund Monu und Kater Menti, unsere beiden Maskottchen, erzählen den Kindern im speziell dafür entwickelten Kinderheft von den Geschichten der Denkmale. In der Sprache der Kinder, mit Rätseln, Such- und Ausmalbildern vermittelt das Kinderheft spielerisch und mit Spaß Informatives zum Thema des Tag des Denkmals "Geschichte(n) im Denkmal".
Jedes Kind bekommt am jeweiligen Standort das Kinderheft und einen "Tag des Denkmals" Bleistift. Haben die Kinder die Rätsel im Kinderheft gelöst, gibt es vom Bundesdenkmalamt eine kleine Überraschung.
"Kinder aufgepasst, nehmt auch eure Großeltern und Eltern mit" heißt es in Graz in der Thalia. Der "Verein Raum macht Schule" hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei den Kindern Gespür und Verständnis für Farben und Formen in der Architektur zu wecken und deren Kreativität zu fördern. An weiteren Standorten gibt es betreute Programmpunkte für Kinder.
Auf Burg Rabenstein und Frohnleiten dürfen kleine Ritter Schilder und Schwerter aus Karton Basteln, kleine Prinzessinnen fädeln goldene Nudelketten und basteln Kronen mit glitzernden Edelsteinen. Im Grazer Puchmuseum gibt es Fahrzeuge aus Papier zum Basteln, die Steiermärkische Landesbibliothek in Graz bietet eigene Kinderführungen an, im Museum der Wahrnehmung warten Wahrnehmungsinstallationen, die ganz schön für Verwirrung sorgen.
Mehr Infos
Auf der Homepage werden alle Kinderprogramme
erwähnt und im Detail ausgeführt.
Auch auf Facebook sind die Maskottchen
Monu und Menti vertreten, um kurze Geschichten zu erzählen und Rätsel
aufzugeben.