3. Österreichischer Präventionskongress
Messeplatz 1
8010 Graz
Am 7. und 8. November 2012 findet im congressgraz der bereits 3. Österreichische Präventionskongress mit dem Titel „Jugend und Medien - Virtualität und Realität - zwei Welten, ein Raum - betreten erwünscht!" statt.
An diesen beiden Tagen werden 30 ReferentInnen, in Vorträgen sowie in insgesamt 34 Workshops, Praxis- und Diskussionsforen praxisnah Inhalte vermitteln, Meinungen diskutieren und Erfahrungen austauschen.
Öffentliche und virtuelle Räume haben an Bedeutung gewonnen. Sie sind heute zentrale Begegnungsräume für Jung und Alt und erhalten somit eine wichtige Funktion für die gesellschaftliche Integration. Während öffentliche Räume zunehmend schrumpfen oder gar verschwinden, nehmen die virtuellen Räume immer mehr Platz ein und erleichtern die Kommunikation. Diese Entwicklung bringt jedoch nicht nur neue Möglichkeiten mit sich, sondern bietet auch Platz für einige Risiken.
Der 3. „Österreichische Präventionskongress" setzt sich an zwei Tagen in Vorträgen, Workshops sowie Praxis- und Diskussionsforen mit dieser Thematik auseinander und legt seinen interdisziplinären Fokus vor allem auf folgende Bereiche:
- auf die Interaktion und Kommunikation, zwischen öffentlichem und virtuellem Raum
- auf das Thema (Cyber-)Mobbing
- auf das Thema virtuelle und reale Gewalt und
- auf den Umgang mit persönlichen / personsbezogenen Daten im virtuellen Raum
Der 3. „Österreichischen Präventionskongress" wird die relevanten Lebenswelten und -räume miteinander in Beziehung zu setzen, um eine möglichst ganzheitliche Förderung der Betroffenen bei der Bewältigung der damit verbundenen Problemstellungen zwischen Realität und Virtualität zu schaffen.
Weitere Informationen
Kongressbüro
Sonja Meixner-Gabath
Karlauerstraße, 8020 Graz
Tel. + 43 676 717 1 717
Email. office@praeventionskongress.at
www.praeventionskongress.at