Familiennachmittag: Einstein-Junior recycelt für eine lebenswerte Umwelt
Puchstraße 41
8020 Graz
Karmeliterplatz 2/8
8010 Graz
Tel: 0316/90370-180
Fax: 0316/90370-186
E-Mail: office@kinderbuero.at
Web: http://www.kinderbuero.at/de/
Für Familien und Kinder zwischen 8 - 12 Jahren
Eintritt frei/ Anmeldung erforderlich!
Inhalte: Welche Stoffe sind in Abfällen versteckt und wie kann man sie wieder gewinnen?
Viele Stoffe, die wir für Produkte des täglichen Bedarfs brauchen, sind nicht endlos vorhanden. So reichen die Kupfervorräte gerade einmal 30 Jahre. Kupfer ist aber Voraussetzung für die Produktion von Autos. Einen Ersatz dafür gibt es noch nicht. Oder Erdöl ist die Voraussetzung für die Produktion von Kunststoff. Um wertvolle Rohstoffe zu sparen und die Umwelt zu entlasten, ist es wichtig, dass Abfälle nicht einfach weggeworfen werden, sondern dass diejenigen Stoffe, die nochmals verwendet werden können, aussortiert und wiederaufbereitet werden.
Welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, welche Stoffe wo vorkommen und wie viel High-Tech man benötigt um aus „alt" wieder „neu" zu machen, erfahrt ihr in der High-Tech-Sortieranlage für die gelbe Tonne von Saubermacher. Ihr werdet eine Abfallanalyse durchführen, sehen wie mit Nahinfrarot die verschiedenen Kunststoffe voneinander getrennt werden und zum Schluss eine Runde auf einem echten Müll-LKW drehen.
Am Ende wartet eine kleine Jause und eine Überraschung auf euch!
In Kooperation mit der Fa. Saubermacher.
Zeit: Do, 25. Oktober 2012, 15 - 17h
Wo: Saubermacher, Puchstraße 41, 8020 Graz