Start KUG-Kinderabo mit „Peter mit und ohne Wolf“
Mariahilferplatz 3,
8020 Graz
Tel: 0316/389-1333
Am 24. Oktober startet der Kinderabonnement-Zyklus der Kunstuniversität Graz mit „Peter mit und ohne Wolf“ in die Saison 2012/13 und macht junge ZuschauerInnen im Alter von 5 bis 10 Jahren wieder neugierig auf die Welt der Musik und des Theaters.
Insgesamt vier Veranstaltungen stehen bis Mitte Mai auf dem Programm. Den Beginn macht „Peter mit und ohne Wolf“ unter der Leitung von Albert Landertinger am 24. Oktober um 17 Uhr im Minoritensaal. „Diese Veranstaltung ist eins von vier attraktiven Kinderkonzerten, die wir für unser Publikum mit großer Sorgfalt zusammengestellt haben. Sie ist gleichzeitig ein Pilotprojekt für das neue Musikvermittlungskonzept der KUG und daher ebenso als Best-Practice-Beispiel für alle interessierten Studierenden gedacht“, so Vizerektorin für Kunst und Internationales Elisabeth von Magnus.
„Ohne geistreiche Musikvermittlung geht heute beinahe gar nichts mehr - ein Musiker, der diese Möglichkeit nicht ´im Angebot´ hat, überlebt nicht lange! Albert Landertinger ist seit vielen Jahren ein vielgefragter ´Musikvermittler´ – für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Als Posaunist im Linzer Brucknerorchester hat er das europaweit wahrgenommene Vorzeigeprojekt MOVE.ON aufgebaut. Es ist uns gelungen, ihn nach Graz zu holen, um unserem Publikum einen höchst vergnüglichen und informativen Nachmittag zu schenken und gleichzeitig unseren Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten als Musikvermittlerinnen und Musikvermittler auf allerhöchstem Niveau auszubilden“, so von Magnus.
Das Abonnement ist übertragbar, freie Platzwahl. Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden.
„Peter mit und ohne Wolf“ im Kinderabo der KUG
Zeit: 24. Oktober 2012, 17.00 Uhr
Ort: Minoritensaal, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Karten: Konzertkasse
Weitere Infos: Tel.: 0316/389-1333