Tägliche eine Stunde Bewegung – leichter Lernen
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
Die WHO (world health organization) und der Fonds Gesundes Österreich empfehlen eine Mindestdosis an Bewegung für Pflichtschulkinder von 60 Minuten, idealerweise 2 Stunden, am Tag. Gemeint sind hier Alltagsbewegungen wie Herumlaufen, Bewegungsspiele, zu Fuß gehen, Rad fahren usw. Solche Aktivitäten sind aber durch Motorisierung, Fernsehkonsum, Computerspiele und Streichung von Turnstunden drastisch zurückgegangen. Brauchen Kinder überhaupt soviel Bewegung? Wenn ja, warum und wie sollte dieser Bedarf gedeckt werden?
Bewegender Vortrag mit anschließender Diskussion am 5. November 2012, 18.00 - ca. 20.00 Uhr, Kameliterhof Graz (Multifunktionsraum)
Referent: Mag. Johannes Gosch
Sportwissenschafter mit den Schwerpunkten Sportpsychologie, Gesundheit und bewegtes Lernen. Er leitet in Graz eine sportpsychologische Beratungsstelle, ist in der Aus- und Weiterbildung renommierter Institute tätig und Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Bekannt wurde er über die Grenzen hinaus vor allem als 1. Rückwärts(marathon)läufer Österreichs.