„Verdacht auf sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen – Was kann ich tun?“
Griesplatz 32
8020 Graz
Tel: +43/(0)316/83 19 41-0
Fax: +43/(0)316/83 19 41-6
E-Mail: graz@kinderschutz-zentrum.at
Web: http://www.kinderschutz-zentrum.at/
Aktuelle Themen der Kinderschutz-Arbeit
Die MiniMax-Veranstaltungen wurden von uns entwickelt, um kompakt und aktuell über Veränderungen, Entwicklungen und Trends der modernen Kinderschutz-Arbeit und der Jugendwohlfahrt zu informieren und konkret Fragen und Anliegen der TeilnehmerInnen zu bearbeiten. Die MiniMax-Veranstaltungen richten sich an die MitarbeiterInnen von Jugendwohlfahrtseinrichtungen, Beratungsstellen, medizi-nischen Einrichtungen, Schulen und Kindergärten. Ebenso sind Eltern und andere interessierte Personen herzlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzu-nehmen.
„Verdacht auf sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen - Was kann ich tun?"
Wenn erkannt wird, dass es einem Kind nicht gut geht, werden Erklärungen für das Verhalten und das Empfinden des Kindes und mögliche Lösungen für das Kind gesucht. Wenn der Verdacht besteht, dass ein Kind sexuell missbraucht wird, ist es für Vertrauenspersonen des Kindes und für HelferInnen wichtig eine Orientierungs-hilfe darin zu haben, den Verdacht hilfreich, gut durchdacht und zum Schutz und Wohlergehen des Kindes abzuklären. In diesem Seminar werden mögliche Vorgehensweisen der Verdachtsklärung erarbeitet.
Referentin: Gabriella Walisch
Termin: 15. November 2012, 14.00 - 17.00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Kinderschutz-Zentrum Graz
Griesplatz 32, 8020 Graz
Kostenbeitrag: EURO 33,--
Anmeldung:
Kinderschutz-Zentrum Graz
Tel.: 0316 - 83 19 41, Fax: DW 6
E-Mail: graz@kinderschutz-zentrum.at