Wie gesund sind Kinder und Jugendliche in Graz?
Liebenauer Hauptstraße 102–104a
8041 Graz
Tel: 0699/ 180 84 375
Fax: 0316/ 46 23 40-19
E-Mail: smz@smz.at
Web: http://smz.at/
Im Rahmen eines Forschungsprojekts am Institut für Soziologie (2011/12) beschäftigten sich Katharina Maitz, Carl Neumayr, Nicole Pfanner und Sarah Wirnsberger unter der Leitung von Ass.-Prof. Dr. Sabine Haring mit gesundheitlicher Ungleichheit von Grazer Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren. An drei Grazer Schulen wurde eine Vollerhebung über Gesundheitszustand, Gesundheitsbewusstsein und Soziale Netzwerke der SchülerInnen durchgeführt und mit dem Faktor „soziale Schicht" in Beziehung gesetzt.
Einige Ergebnisse:
Moderation: Dr. Rainer Possert
Nähere Informationen unter:
Sozialmedizinisches Zentrum (SMZ) Liebenau, Liebenauer Hauptstraße 102-104a, Dr. Inge Zelinka-Roitner, Tel.: 0699 180 84 375, e-mail: smz@smz.at, Website:
www.smz.at
Einige Ergebnisse:
- Kinder aus sozial schwächeren Familien leiden häufiger unter Schmerzen und Beschwerden
- Mädchen leiden häufiger unter Beschwerden und Schmerzen als Jungen
- Strukturelle Determinanten sind für die Gesundheit der befragten Kinder und Jugendlichen relevanter als verhaltensbasierte Faktoren
Moderation: Dr. Rainer Possert
Nähere Informationen unter:
Sozialmedizinisches Zentrum (SMZ) Liebenau, Liebenauer Hauptstraße 102-104a, Dr. Inge Zelinka-Roitner, Tel.: 0699 180 84 375, e-mail: smz@smz.at, Website:
