4. Internationales Kinderfilmfestival Steiermark von 28. 11. bis 4. 12.2012
Das Internationale Kinderfilmfestival findet heuer von 28. 11. bis 4. 12. zum vierten Mal in der Steiermark statt - in Graz, Kapfenberg, Liezen und Eibiswald.
In vier verschiedenen Kinos werden in einem Zeitraum von sieben Tagen herausragende, außergewöhnliche, spannende und humorvolle Kinderfilme aus allen Ecken der Welt für das Publikum der 4-14 Jährigen gezeigt. Diese Filme, oft auf internationalen Festivals preisgekrönt, stechen sowohl inhaltlich als auch formal aus dem Angebot, das regulär im Kino gezeigt wird, hervor.
DAS DETAILLIERTE PROGRAMM FINDEN SIE HIER
"Was gibt es noch auf der Welt?"
Im Mittelpunkt dieser besonderen Filme stehen die Bedürfnisse und Erfahrungen der Kinder, erzählt aus dem Blickwinkel der kleinen Darsteller. Thematisch orientiert sich die Auswahl der Filme an wirklichkeitsrelevanten Themen und Figuren. Ein breites Spektrum an Themen und die breit gefächerte Herkunft der zeitgemäßen Filme arbeitet gegen das bekannt einseitige Angebot an Filmen für Kinder.
Sorgfältig ausgewählt, finden Kinderfilme aus fernen Ländern wie Indien, Iran, Mexiko, Burkina Faso oder Neuseeland über dieses Festival den Weg in steirische Kinos. Die Filme des Kinderfilmfestivals werden in Originalfassung gezeigt und live deutsch eingesprochen. Das Ziel ist es, ein Bewusstsein bei Kindern für die Vielschichtigkeit des Mediums Film zu schaffen sowie das Interesse für fremde Kulturen und andere Sprachen zu wecken. Somit wird klar: nicht jeder Film, den man im Kino oder im Fernsehen sieht, ist „automatisch" in deutscher Sprache. Die Vielfalt sozialer und kultureller Unterschiede in der Welt wird so mit Hilfe von Filmgeschichten kennen und verstehen gelernt.
Weitere Informationen zum Festial erhalten Sie auch unter: ines.wagner@kinderfilmfestival.at bzw. +43 650 7147280
Kino für Schulen
Die Schulvorstellungen im Rahmen des Kinderfilmfestivals sind ein Angebot an Pädagoginnen und Pädagogen der Pflichtschulen und der Unterstufe der Höher Bildenden Schulen für Filmvermittlung im Unterricht. Zu allen gezeigten Filmen stehen Begleitunterlagen für den Unterricht zu Verfügung.
Weitere Informationen
Die Geschichte des Internationalen Kinderfilmfestivals
Das Internationale Kinderfilmfestival findet seit 1989 sehr erfolgreich in Wien statt und war seit seiner Gründung immer wieder auch in Gmunden, Innsbruck, Linz und St. Pölten zu Gast.
Heuer findet das Internationale Kinderfilmfestival zum dritten Mal an mehreren Orten in der Steiermark statt. Kinder lieben anspruchsvolle Filme, Kinder lieben fremde Geschichten aus fernen Ländern. Diese Filme faszinieren - und das Internationale Kinderfilmfestival in der Steiermark bringt sie zu ihnen.