Babysitterausbildung - Aufschulungsblock
Idlhofgasse 74
8020 Graz
Tel: +43/5/7083-800
E-Mail: info@jufa.eu
Web: http://www.jufa.eu/
Schlossergasse 4 / Tummelplatz
8010 Graz
Tel: 0316/82 55 12
Web: http://www.kinderfreunde-steiermark.at/
Achtung Aufschulung!
Dieser Block gilt als Aufschulung für Personen bis 21 Jahre (diese Personen müssen eine 16-stündige Grund-Ausbildung vorweisen!
Seit 2008 bietet die Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark mit babyZAK eine unkomplizierte, rasche, flexible, qualifizierte und mobile Kurzzeit- und Notfallbetreuung „Babysitterdienst" an.
Aufgrund des aktuellen Bedarfs einer Ausbildung für BabysitterInnen bzgl. steuerlicher Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten bieten die Kinderfreunde Steiermark ab sofort auch die vom Gesetzgeber geforderten Babysitterausbildungen mit zwei Varianten an.
Inhalte sind der praxisorientierte Überblick über die kindliche Entwicklung und Bedürfnisse von Kindern ab 0 Jahren. Weitere Schwerpunkte sind Erste Hilfe mit Spezialgebiet Kindernotfallhilfe, rechtliche Grundlagen, Spielpädagogik und Kommunikation. Weiters werden Fragen wie „Wie füttert, wickelt und badet man ein Baby? Was tun, wenn das Baby nicht schlafen will? Wut und Trotz - was tun?" u.ä. behandelt.
Die TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat. (Ausbildung gültig für steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten). Dieser Block gilt als Aufschulung von 8 Stunden, für Personen bis 21 Jahre (diese Personen müssen eine 16-stündige Ausbildung vorweisen).
Inhalte und Schwerpunkte
- Spielpädagogik
- Schule
- Multikulturalität
- Diversität
- Enwicklungspsychologie
Allgemeine Fragen und Allfälliges
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Kaiserfeldgasse 22/I, 8010 Graz
Tel.: 0316/82 55 12-21, Fax: DW-29. Mobil: 0664/80 55 310
www.kinderfreunde-steiermark.at
Anmeldung und Auskunft
Mag.a Yvonne Urban-Eppich
0316/82 55 12-21
Mob.: 0664/80 55 310
Mail: yvonne.urban-eppich@kinderfreunde-steiermark.at
Mindesalter für die steuerliche Absetzbarkeit: 16 Jahre,
Einwandfreier Leumund,
Praxiserfahrung
TeilnehmerInnenzahl: 12-20 Personen
Kosten: € 60,00 (bei Buchung von Kurzvariantenblock und Aufschulungsblock € 90,00)
Stornobedingungen: Bis 8 Tage vor Beginn kostenlos, bis einen Tag davor 50% der Kosten, danach volle Kosten