Samstag um Zwei
Die aktuellen Termine findest du im Terminkalender!
Themen:
"BildBauHaus". Du beginnst mit deiner Zeichnung, dann stellen wir gemeinsam alles zu einem Labyrinth-Haus zusammen und setzen uns in die Zimmer. Mit Architekt SBA DI Hannes Freiszmuth: www.groszstadt.eu.
Das Marshmallow-Experiment. Wie hoch kannst du mit Spaghetti und Marshmallow bauen? Nimmst du den Wettkampf mit anderen an?
Der schwimmende Schildkröten-Kompass. Heute kannst du einen Kompass, einen schwebenden Drachen und ein Metall-Suchgerät bauen und die Geschichte vom Magnetberg hören. Materialbeitrag 3€.
Ein Schlaraffenland aus Pappe. Komm und bau mit uns ein Schlaraffenland aus Papier. Gemeinsam mit der Designerin Ulrike Leitner, wird an einer paradiesischen Papierwelt gebaut.
Eine unglaubliche Luft-Rakete. Silvester ist zwar schon vorbei, trotzdem wollen wir verschiedene Raketen bauen und sie zum Fliegen bringen. Materialbeitrag 1€.
Experimente mit Holz. Holz ist ein wichtiges Baumaterial, weil es viele ganz besondere Eigenschaften hat. Heute kannst du mit dem Experten Thomas Maitz anhand von Experimenten unbekannte Fähigkeiten dieses Materials erforschen.
Fahrräder vom Umweltamt. Steig auf das Rad und bringe durch deine Muskelkraft eine elektrische Eisenbahn zum Fahren.
Forschen mit Experten von JOANNEUM RESEARCH. Entdecke mit Experten von Joanneum Research das spannende Forschungsthema "Licht". Mit Hilfe des Photonics Explorer Koffers führst du spannende Experimente mit LEDs, Laser oder Farbfiltern durch.
Häuser schauen Junior. Was haben schwarze Panther, weiße Elefanten, frische Austern, verrückte Frösche und Mammuts ... ehm ... das Mumuth mit moderner Architektur zu tun? Komm mit uns mit, wir zeigen es dir - du wirst vielleicht staunen! Gemeinsam mit dem Haus der Architektur Graz und unterstützt von der Fa. STO kannst du mit Expertinnen von "Raum macht Schule - Steiermark" moderne Architektur erkunden. Treffpunkt: Eingang Kindermuseum. Weitere Infos zu Architektur erleben: http://www.hda-graz.at/.
Klimajause. Muss deine Jause eine Weltreise hinter sich haben? Dass es auch anders geht, kannst du heute hier erschmecken!
Laufender Hund und bunte Steine. Keine Angst, nicht bissig, dafür voller mustergültiger Überraschungen!
Lebkuchen-Architektur. Ob eckig oder rund, hoch oder breit - bei der Lebkuchen-Architektur sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Materialbeitrag 1€.
Lehm - gar nicht lahm! Menschen bauen schon seit vielen tausenden Jahren mit Lehm. Was kannst du alles bauen? Workshop mit Caroline Groß.
Magische Ballonköpfe. Hast du gewusst, dass man mit elektrischen Kräften Luftballons an die Wand kleben und Figuren zum Schweben bringen kann? Materialbeitrag 1€.
Möbel bauen aus Karton. Karton kann's! Knicke, stecke, klebe dir dein Traummöbel.
Sitz-Roll-Möbel bauen. Ein Kartonrohr ist alles andere als langweilig! Baue dir ein Möbel zum Kugeln, Sitzen, Rollen oder Faulenzen.
Uns geht ein Licht auf. Wenn es draußen dunkel ist, wird dir dein selber gestalteter Lampenschirm Licht geben. Materialbeitrag 1€.
Urlaub auf Balkonien. In den Ferien zuhause bleiben ist gut für die Umwelt und muss nicht langweilig sein! Was du alles machen könntest, erfährst du heute auf der Museumsterrasse.
Wir bauen ein Insektenhotel. Die Wohnungsnot von Bienen, Käfern und Co wird immer größer! Daher können sie nur schwer nisten und überwintern. Hilf ihnen, indem du ein Insektenhotel für dein Zuhause baust. Materialbeitrag 1€.
Wir bauen einen Solarofen. Mit Sonne kochen? Ist das möglich? Probiere es heute aus und baue dir einen Solarofen.
XO City. Ausgehend von Grazer Architektur wird das bekannte Spiel Tic-Tac-Toe in die Landschaft eingefügt. Heute kannst du Spiel und Architektur im und außerhalb des Kindermuseums verbinden. Workshop mit Veronika Tzekova.
ZeroWaste - Kraftsymbole - Kraft Ressourcen zum Be-greifen. Was gibt dir Kraft in deinem Leben? Finde dein Kraftsymbol und nähe daraus einen Anhänger. Wir zeichnen, schneiden, knoten, fühlen und nähen bis alle ein ganz besonderes Kraftsymbole erschaffen haben. Alexandra Poetz von The Good Tribe wird den Workshop durchführen.
ZeroWaste - Pimp up your clothes - Kreativität Flügel verleihen. Verleihe deiner Kreativität Flügel, gestalte dein Shirt/Kleid - und zaubere daraus neue Designs. Wir wollen kreieren statt konsumieren. Wir erschaffen in diesem Workshop ressourcenschonend aus etwas Altem/Gebrauchten/Geliebtem, aber vielleicht Abgenutztem etwas Neues/Schönes/Einzigartiges. Dazu brauchen wir nur einige gebrauchte Shirts oder Kleider, die benäht, bemalt, bedruckt, bestickt... werden wollen. Alexandra Poetz von The Good Tribe wird den Workshop durchführen.
ZeroWaste - Stoff-Verwandlung - Zauber des Designs. Gestalte dir deine eigenen Blüten Broschen! Wir wollen kreieren statt konsumieren und mit Farben, Stoffen, Schnüren, Scheren, Stichen selbst designte Accessoires zaubern. Alexandra Poetz von The Good Tribe wird den Workshop durchführen.
Alter: je nach Angebot
Dauer: 2 h (14.00 bis 16.00 Uhr)
Kosten: sind im Eintrittspreis inbegriffen bzw. geringer Materialbeitrag
Je nach Angebot Anmeldung erforderlich